
Fortbildungen in der Pharmazie
Kaum ein Berufsfeld ist so wichtig und vielfältig wie die Pharmazie. Fortbildungen in diesem Bereich sind nicht nur karrierefördernd, sondern können das Leiden von Patienten mindern und Menschenleben retten. So vielfältig, wie das Berufsfeld ist, sind die Fortbildungsmöglichkeiten.
Vielfältiges Schulungsangebot im Bereich Pharmazie
Die Weiterbildungsangebote reichen thematisch von rechtlichen Aspekten (wie den Entwicklungs- und Vertriebsbestimmungen im In- und Ausland) bis hin zu Fachkenntnissen für Branchenfremde. Beispielsweise werden Marketingspezifika von Medizinprodukten gelehrt oder die besonderen Anforderungen von Softwarelösung von Pharmaunternehmen. Es werden Kurse angeboten, die auf die Erhebung von statistischen Kennzahlen in Medizinstudien und deren Veröffentlichung eingehen. Zudem gibt es spezielle Soft Skills Trainings für Angestellte im Medizinsektor, da die Kommunikation mit dem Patienten einen hohen Stellenwert bei der Behandlung einnimmt.
Für wen eignen sich die Pharmaziefortbildungen?
Auf Grund des breiten Angebotes ist es beinahe für jeden möglich mit Hilfe einer Weiterbildung im medizinischen Sektor tätig zu werden. Beispielsweise können sich ITler auf Medizinsoftware spezialisieren. Dafür muss im Vorfeld Berufserfahrung im Berufsfeld der Softwareprogrammierung vorliegen. Viele Fortbildungen stehen nur medizinischem Fachpersonal offen. In dem Fall muss eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium nachgewiesen werden, damit Sie Ihr pharmazeutisches Fachwissen vertiefen können. Auf diese Weise können Sie sich beispielsweise zum Hygienebeauftragten weiterentwickeln. In dieser Fortbildung lernen Sie beispielsweise die geltenden Gesetze und Vorschriften kennen, lernen diese umzusetzen und zu überprüfen. Sie sind dafür verantwortlich, dass die Reinraumbedingungen eingehalten werden.
Lohnt sich eine Pharmazie Fortbildung? Abschluss, Kosten und Dauer
Die genauen Aussichten richten sich nach der gewählten Fortbildung und Ihrer angestrebten Position. Dabei handelt es sich in der Regel um Zusatzqualifikationen, die bei der Weiterbildung erlangt werden, weshalb auch die Arbeitsleistung und Ihre Vorbildung relevant sind. Generell erhalten Sie durch die Vorlage des Zertifikates eine bessere Position in Gehaltsverhandlungen. Dies ist vor allem der Fall, wenn Sie im Anschluss berechtigt sind spezielle Funktionen, wie beispielsweise als
Hygienebeauftragter zu übernehmen, womit Sie bis zu 4000EUR brutto verdienen. Ebenso wie die Aussichten variieren die Kosten und die Dauer der Fortbildung. Ein Intensivprogramm zum Thema Pharmamarketing dauert beispielsweise
drei Tage und kostet um die 2000 bis 2500EUR. Wählen Sie die Fortbildung zum Industriemeister Pharmazie, nehmen Sie an einer berufsbegleitenden Fortbildung für zwei Jahre teil und werden auf Führungsaufgaben vorbereitet, die Ihnen langfristig Aufstiegschancen und ein höheres Gehalt ermöglichen. Sie zahlen etwa 8000EUR und erhalten nach Abschluss ein Zertifikat der IHK. Je nach Einkommen können Sie eine staatliche Unterstützung durch das
Aufstiegs-Bafög erhalten. Einige anerkannte Fortbildungen sind zudem als Onlinekurs verfügbar, was Ihnen eine flexiblere Gestaltung der Fortbildung und ihrer zeitlichen Dauer ermöglicht. Informieren Sie sich vor Aufnahme der Fortbildung genau welche Vorteile Sie Ihnen bei Ihrer jetzigen Position bringen und stellen für sich eine Kosten-Nutzenrechnung auf.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Medizintechnik und Pharmazie finden Sie 189 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe