
Weiterbildung zum Fachwirt im Gesundheitswesen / Sozialwesen
- Weiterbildung Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen IHK oder
- Weiterbildung Fachwirt für Prävention und Gesundheitsförderung IHK
Der
geprüfte Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen IHK
ist eine höhere kaufmännische Qualifikation auf Meisterebene. Es handelt sich hierbei um einen öffentlich-rechtlichen Abschluss. Die Prüfung wird vor einer
IHK abgelegt (bundesweit einheitlich).
Die
Weiterbildung zum geprüften Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen ist eine der gefragtesten
Aufstiegsfortbildungen im Gesundheitswesen.
Was kostet die Weiterbildung zum Fachwirt / zur Fachwirtin im Gesundheitswesen und Sozialwesen?
Die
Lehrgangsgebühren für die Prüfungsvorbereitung zum
Fachwirt im Gesundheitswesen betragen
zwischen 2.900,-- € und 4.500,-- €. Somit gibt es hier relativ große Unterschiede in den Kosten und eine Vergleich bei FORTBILDUNG24.com der Schulen und Akademien lohnt sich in jedem Fall. Allerdings muss man dazu sagen, dass es sich bei der
Weiterbildung zum Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen um eine
klassische Aufstiegsfortbildung handelt, welche mit dem
neuen Aufstiegs-BAföG gefördert wird.
Voraussetzungen für die Zulassung zur Weiterbildung Fachwirt im Gesundheitswesen
Für die Prüfung zum
Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen im
wirtschaftlichen Teil wird zugelassen, wer eine abgeschlossenen Lehre in einem kaufmännischen Beruf vorweisen kann oder eine andere Ausbildung bestanden hat und mindestens ein Jahr Berufserfahrung im
Gesundheits- oder Sozialwesen nachweisen kann oder mindestens 3 Jahre Praxiserfahrung in einem kaufmännischen Beruf hat.
Für die Zulassung der Prüfung im
praktischen Teil (Handlungsspezifisch) zum
Fachwirt im Gesundheitswesen wird zugelassen, wer den kaufmännischen Teil vor nicht länger als 5 Jahren bestanden hat
und mindestens 1 Jahr
Berufserfahrung im Sozialwesen gesammelt hat. Wer keine abgeschlossene Berufsausbildung hat, muss mindestens 6 Jahre Berufserfahrung mit Gehaltsnachweisen im
Gesundheitswesen oder Sozialwesen mitbringen.
Gesundheit und soziale Einrichtung - hier findet man die Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen:
- Pflegeheime, Pflegedienste (Altenpflege, Krankenpflege)
- Krankenhaus
- Kur- und Reha-Einrichtungen
- Gesundheitszentrum
- Krankenkassen, Krankenversicherung
Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen - Aufgaben
Die Kenntnisse des
Fachwirtes für Gesundheits- und Sozialwesen sind weitläufig und umfassen Betriebswirtschaft (BWL) & Controlling, Geschäftsprozesse (Analyse, Optimierung), Kommunikation, Qualitätsmanagement (QM) / Qualitätssicherung, Personalwirtschaft, Personalführung im mittleren und oberen Management.
Fachwirt im Gesundheitswesen und Sozialwesen Vollzeit, Teilzeit oder Fernstudium?
Für die Zulassung zur Prüfung zum
Fachwirt im Gesundheitswesen ist die Teilnahme an einem Lehrgang nicht erforderlich.
Die
IHK bzw. deren
Schulungszentren, sowie private Schulen bieten Prüfungsvorbereitungen in der Regel in Teilzeit / Abendschule (berufsbegleitend) oder auch als Vollzeit-Kurs an. Daneben finden Sie auch Weiterbildungsangebote zum
Fachwirt im Gesundheitswesen als Fernstudium. Filtern Sie dafür bitte das Suchergebnis nach "Fernstudium / Fernlehrgang".
Fachwirt im Gesundheitswesen und Sozialwesen Stellenangebote und Gehalt
Welches Gehalt ist realistisch und welche Karrierechancen bieten sich dem angehenden
Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen? Lohnt sich diese Fortbildung? Welche Zukunft haben die Branchen Gesundheit, Sozialwesen,
Altenpflege und Krankenpflege? Ist man mit einer
Weiterbildung PDL (Pflegedienstleitung) eventuell besser bedient?
Wenn es um das
Fachwirt-Gehalt geht, sind viele Einflussgrößen zu berücksichtigen. Die wichtigsten Faktoren für den
Fachwirt im Gesundheitswesen und Sozialwesen bleiben jedoch
- Einsatz in welcher Sparte: Krankenhaus, Pflegedienst, private Krankenversicherung
- Region
- Verantwortungsbereich innerhalb der Einrichtung (Gesundheit, Krankenhaus, Reha, Kurbetrieb, ...)
- ggf. Sprachkenntnisse
- Berufserfahrung
- und nicht zuletzt: Persönlichkeit des Fachwirts und Verhandlungsgeschick in puncto Gehalt
Bei
FORTBILDUNG24.com vergleichen Sie auch weitere Angebote und Anbieter für die
Weiterbildung in Pflege und Gesundheitswesen z.B. in den Rubriken:
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Fachwirt Gesundheitswesen und Sozialwesen IHK finden Sie 70 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe