Elektronik Weiterbildung
Die Bandbreite, die das Berufsfeld Elektrotechnik abdeckt ist, groß. Komplexe elektronische Anlagen nach individuellen Kundenwünschen wie Automatisierungstechniker sie entwickeln sind nur ein Teilbereich diese variantenreichen Berufs. Die Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf (Elektroniker oder IT-Systemelektroniker) und die Zusatzqualifikation zum staatlich geprüften Techniker für Elektrotechnik sind Basis für das Berufsziel Elektrotechniker. Während der Zusatzqualifikation findet die Spezialisierung statt. Ein Vollstudium dauert im Normalfall zwei Jahre, während die berufsbegleitende Variante vier Jahre erfordert.
Elektrotechniker Einsatzgebiete
Große internationale Firmen wie beispielsweise die Siemens AG beschäftigen Elektrotechniker im Bereich Vertrieb. Diese Tätigkeit setzt neben analytischen Denken und betriebswirtschaftlichen Wissen, Verhandlungsgeschick, gute Umgangsformen und Englischkenntnisse voraus. Der Elektrotechniker mit Schwerpunkt Qualitätssicherung hingegen führt ein Fachkräfteteam, das Messungen und Installationen zur Qualitätssicherung durchführt.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Elektroindustrie finden Sie 56 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe