
Spritzgießen - Spritzgießtechnik
Damit in einer Gießerei Werkstücke gegossen werden können, benötigt man entsprechende Formen. Diese Gussformen werden im so genannten Formenbau erstellt. Je nach Anforderung bestehen die Formen dabei aus verschiedenen Materialien. So gibt es beispielsweise Formen aus Stahl, Beton, Gips oder auch Sand.
Spritzgießen Grundlagen
Beim Gießen wird der Werkstoff stark erhitzt und zum Schmelzen gebracht. Anschließend wird der nun flüssige Werkstoff in die entsprechende Form gegossen. Gusswerkstoffe und Formen können aus vielen verschiedenen Materialien zum Beispiel Stahl, Kupfer oder Kunststoff bestehen.
Spritzgießen lernen
Die berufliche Laufbahn in einer Gießerei beginnt meist mit einer Ausbildung zum Gießereimechaniker oder zum Metall- und Glockengießer.
Anschließend kann man mit einer Vielzahl von Seminaren und Kursen das eigene Know-how erweitern, um zum Beispiel die Prozesse in der Gießerei zu optimieren oder sich mit anderen Gussverfahren, bzw. Gussstoffen, vertraut zu machen.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Spritzgießen finden Sie 4 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe