
Gabelstapler-Führerschein
Motorgetriebene Flurförderfahrzeuge sind zum Beispiel Gabelstapler und Hubstapler.
Diese dienen dem innerbetrieblichen Warenumschlag und Transport. Vorrangig sind Gabelstapler auf den Transport von Paletten ausgelegt. Die Einsatzgebiete sind sehr vielfältig und es gibt eine große Anzahl unterschiedlicher Modelle. Für das fahren eines Gabelstaplers zur nichtgewerblichen Nutzung ist in Deutschland die Führerscheinklasse L ausreichend. Diese Klasse ist in der Führerscheinklasse B enthalten. Dabei darf die Höchstgeschwindigkeit 25 km/h nicht übersteigen. Sobald ein Gabelstapler gewerblich genutzt werden soll, ist es nötig den Staplerschein zu machen.
Preise und Kosten für den Staplerschein
Die Preise für einen
Staplerschein bzw. den Führerschein für Flurförderzeuge sind unterschiedlich. Das liegt unter anderem daran, dass es Kurse für Anfänger und für Fortgeschrittene gibt. Wer noch keinerlei Erfahrung mit dem Gabelstapler hat, muss mit einem 3-tägigen Kurs und ungefähr 300 Euro Kursgebühren rechnen. Für Teilnehmer, die bereits praktische Erfahrung, aber noch keinen Schein haben, gibt es oft eintägige Kurse für 100 bis 200 Euro.
Prüfungsfragen zum Staplerschein können unter anderem sein:
• Dürfen Sie einen Gabelstapler vor Notausgängen / Feuerlöschern abstellen?
• Welche persönliche Schutzausrüstung ist je nach Arbeitsaufgabe zu tragen?
• Dürfen Sie mit einem Gabelstapler Personen transportieren?
• Wo dürfen Sie mit dem Gabelstapler fahren?
• Wann dürfen Personen mit dem Gabelstapler hochgefahren werden?
• Dürfen Sie bei hochgefahrener Last den Gabelstapler verlassen?
• Was ist beim Kurven fahren mit Last zu beachten?
Fragebögen und Führerscheintests, sowie allgemeine Prüfungsfragen findet man unter anderem in Onlineportalen, oder den Internetauftritten von Fahrschulen oder Prüfungsratgebern.
Gültigkeit des Staplerscheines
Der Staplerschein hat, wie ein Führerschein, eine lebenslange Gültigkeit.
Da sich jedoch die Vorgaben für den Arbeitsschutz oder auch gesetzliche Änderungen ergeben können, ist es vorgeschrieben, an einer
jährlichen Unterweisung teilzunehmen.
Diese dauert wenige Stunden und kann auch online absolviert werden.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Staplerschein, Staplerschulungen finden Sie 95 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe