
Datenschutz Weiterbildungen für die Gesundheitsbranche
Die neue EU-DSGVO ist seit Mai 2018 in Kraft und kommt mit vielen Neuerungen im Umgang und Schutz sensibler Daten. Datenschutzpannen ziehen hohe Bußgelder nach sich und führen zu Auseinandersetzungen mit der Aufsichtsbehörde. Die Teilnahme an einem Datenschutzseminar schließt datenrechtliche Fauxpas aus und gibt Sicherheit in allen Bereichen und Anforderungen der neuen, verschärften Verordnung.
Wichtige Datenschutzthemen für Pflegeeinrichtungen und Arztpraxen
Der Gesetzgeber fordert die Sicherstellung im Umgang mit Patientendaten. Im Krankenhaus, in Arztpraxen und in Reha- sowie in Pflegeeinrichtungen haben Mitarbeiter tagtäglich mit internen Daten ihrer Patienten zu tun. An Ärzte, medizinisches Personal und die Sachbearbeitung der Einrichtungen werden seit Einführung der strengeren Datenschutzverordnung neue Anforderungen an den Umgang mit sämtlichen Drittdaten gestellt. Aus diesem Grund eignet sich ein Datenschutzseminar für jeden im Gesundheitswesen Tätigen, der direkt oder indirekt mit den Daten von Patienten und Mitarbeitern in Berührung kommt. Die thematische Relevanz und der Schulungsinhalt der einzelnen Seminare sind auf die jeweiligen Anforderungen in der Arztpraxis, im Pflegeheim und der Senioreneinrichtung, in Krankenhäusern und Notambulanzen abgestimmt. Die Teilnahme kann daher anhand der Branche, aber auch im Bezug auf den Verantwortungsbereich erfolgen. Die Seminare sind in verschiedenen Städten buchbar und können mit einem Zertifikat abgeschlossen werden.
Das richtige Seminar laut Verantwortungsbereich wählen
Einige Seminarangebote sind förderfähig, so dass dem Teilnehmer keinerlei Kosten entstehen. Generell richten sich die Kosten beim Datenschutzseminar im Gesundheitswesen nach der thematischen Vielfalt und der Seminardauer. Die umfassende Vermittlung aller datenschutzrelevanten Themen und Änderungen erfordert einen mehrtägigen Kurs, der vom Teilnehmer mit einer Zertifizierung beschlossen wird. Ärzte und Hauptverantwortliche der IT-Abteilung von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen sind mit einem Vollseminar gut beraten und erlernen alle Details, die in ihrem Wirkungsbereich in puncto Datenschutz einzuhalten sind. Pflegekräfte in medizinischen Einrichtungen oder in Seniorenheimen lernen in einem dreitägigen Seminar all die Dinge, die in ihrer täglichen Arbeit im Bereich des Datenschutzes bedeutsam sind. Die Seminarkosten und Seminardauer richtet sich nach der Anzahl der enthaltenen Datenschutzthemen.
Im Gesundheitswesen sind besonders empfindliche, sensible und schutzbedürftige Daten im Umlauf. Aus diesem Grund sollte die Sachkenntnis zur EU-DSGVO ein wichtiger Bestandteil der täglichen Arbeit sein.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Datenschutz im Gesundheitswesen finden Sie 9 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe