
Lehrgänge im Bereich Schienenfahrzeugtechnik und Eisenbahn
Wenn Sie eine Weiterbildung im Bereich der Schienenfahrzeugtechnik suchen, bieten Ihnen die Kurse vielfältige Möglichkeiten an. Sie können beispielsweise über das Risikomanagement von Eisenbahnfahrzeugen bei der Instandhaltung handeln. Hier werden die Anforderungen, die Abgrenzungen und die Wechselbeziehungen der Rechtsnormen bzw. Normen (Instandhaltung der Bahnen9 diskutiert. Inhalte der Fortbildung sind beispielsweise die CSM Verordnung 1158/2010/EU "Sicherheitsmanagementsystem für Eisenbahnverkehrsunternehmen" die "Eisenbahn Sicherheitsrichtlinien 2004/49/EG mit 2008/110/EG" oder auch die Inhalte des "Allgemeinen Eisenbahngesetzes" (EBO). Inhalte anderer Kurse im Bereich Eisenbahn und Schienenfahrzeugtechnik sind die Erweiterung der SAP Kenntnisse, die Vermittlung der Anforderungen der prüftechnischen und konstruktiven Gestaltungsmöglichkeiten.
Weiterbildung im Bereich des Schienenfahrzeugbaus
Eine weitere Möglichkeit der Weiterbildung für Sie ist der Kurs zur Weiterbildung DIN EN 15085 im Schienenfahrzeugbau. Es können hier alle Schweißaufsichtspersonen (Produktions- bzw. instandhaltungsbetriebe) des Schienenfahrzeugbaus teilnehmen. Es erfolgt ein Erfahrungsaustausch der Mitarbeiter in Schweißfachbetrieben oder für die Schweißaufsichtspersonen. Mögliche Schulungsinhalte sind die Regeln der internationalen Schweißerprüfungen, die Verfahrensprüfungen, die Werkstoffprüfungen sowie die Regelungen der DIN EN 15085. Ein weiterer Themenschwerpunkt dieser Weiterbildung ist die Anwendung der "Klebetechnik" im Schienenfahrzeugbau. Ziel ist es, die Kenntnisse der SAP zu erweitern für alle Anwendungen im Schienenfahrzeugbau. Das ist entscheidend für die Vermittlung der Regeln der Technik (z. B. DIN 27201-6). Auch die prüftechnischen Gestaltungsmöglichkeiten bzw. Betreiberanforderungen werden besprochen.
Des Weiteren werden Zertifikatslehrgänge für die "Fachkraft (IHK) für die Bewertung von Schienenfahrzeugen" angeboten. Hier werden die Verfahrensweisen der innerbetrieblichen Gutachtererstellung besprochen, damit der Teilnehmer ein Gutachten nach einem Schadensfall bei seinem Arbeitgeber vorlegen kann. Schulungsinhalte sind beispielsweise die Einführung in die Gutachtertätigkeit, die Kompetenzfeststellung und die Bewertung von Schienenfahrzeugen. Teilnehmen können staatliche geprüfte Techniker oder Leute, die ein Studium mit einer Fachrichtung "Maschinentechnik" bzw. "Betriebswirtschaft" haben. Auch Kurse für das Prüfungswesen werden für Sie angeboten. Sie haben hier meist eine schriftliche und eine mündliche Prüfung (Sach- und Fachkunde).
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Schienenfahrzeugtechnik, Eisenbahn finden Sie 24 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe