
Gebäudesanierung / Altbausanierung
Im Bauwesen spricht man von Sanierung, wenn ein Gebäude baulich-technisch wieder hergestellt oder gar eine Modernisierung durchgeführt werden soll. Dabei werden Schäden an Bauwerken beseitigt und der Wohnstandard erhöht.
Hauptsächliche Gründe für eine Altbausanierung
Heutzutage steht häufig die energetische Sanierung im Vordergrund. Aber auch eine Nutzungsveränderung kann ausschlaggebend für eine Sanierung sein, z. B. ein Firmengebäude wird zu Wohnraum umfunktioniert.
Modernisierung von Altbauten
Nicht selten müssen bei einer Modernisierung erhebliche Eingriffe in die Bausubstanz erfolgen, wobei bei älteren Gebäuden auch der Denkmalschutz zu beachten ist. Bei Gebäuden, die vor dem 2. Weltkrieg errichtet wurden, spricht man von Altbausanierung.
Sanierungsmaßnahmen
- Energetische Sanierung
- Kellersanierung
- Dachsanierung
- Asbestsanierung
- Kernsanierung
- uvm.
Renovierung
Unter Renovierung versteht man hauptsächlich die Beseitigung von Gebrauchsspuren und Abnutzungserscheinungen an Gebäuden und Wohnungen, in seltenen Fällen auch Modernisierung. Hierbei spricht man allerdings bereits von Sanierung.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Gebäudesanierung finden Sie 100 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe