
Die richtige Weiterbildung für Sie: Modul 1 für Berufskraftfahrer
Laut Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz müssen seit spätestens 2014 alle Berufskraftfahrer eine Weiterbildung ableisten. Dies ist alle 5 Jahre erforderlich und beinhaltet verschiedene mögliche Module im Umfang von 35 Stunden. Verschiedene Akademien bieten unterschiedliche Module an, darunter auch das Fahrtraining im Lkw Modul 1.
Berufsanfänger oder langjährig als Berufskraftfahrer tätig: Fahrtraining eignet sich für alle
Egal, wo Sie in Ihrer beruflichen Karriere stehen, eine Weiterbildung ist für jeden Berufskraftfahrer eine gute Möglichkeit, bereits erworbene Fähigkeiten zu festigen oder neue Informationen zu erhalten. Durch ein Modul im Bereich Ecotraining erhalten Sie ausführliche Tipps für Ihren Alltag als Berufskraftfahrer. Lernen Sie, energiesparender zu fahren, mit den Ressourcen Ihres Fahrzeuges umzugehen und damit auch die Wirtschaftlichkeit Ihres Berufsstandes zu erhöhen.
Welche Inhalte kommen auf Sie zu?
Mit verschiedenen Methoden, unter anderem Fahrsimulatoren und der Praxis am Fahrzeug, lernen Sie, wie Sie wirtschaftlich fahren. Mit steigenden Kosten für Energie und den laufenden Betriebskosten ist es besonders für Unternehmen interessant, wie Sie am kostengünstigsten fahren. Aber auch für Sie bieten sich Vorteile. Mit der Weiterentwicklung der Technik kommen immer neue Anforderungen auf Sie zu. Die Schulungen zeigen Ihnen, wie Sie damit umgehen. Das sorgt für mehr Sicherheit im Umgang mit Ihrem Fahrzeug, verhindert Unfälle und Risiken in Ihrem Berufsalltag und erzeugt eine sichere Fahrweise im stressigen Verkehr. Das Lkw Modul 1 bietet Ihnen einen Überblick in die gängigen Techniken und vermittelt Ihnen eine Routine durch ein ausführliches Ecotraining.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Lkw Modul 1 - Eco-Training finden Sie 13 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe