Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Immissionsschutz finden Sie 13 Kurse in der Stadt und weitere Städte in Ihrer Nähe
Fortbildungslehrgang: Betriebsbeauftragter für Immissionsschutz - Erhalt der Fachkunde Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar. Die Teilnehmer erfüllen ihre gesetzliche Pflicht zur Fortbildung gemäß § 9 der 5. BImSchV und werden dabei über Neuerungen und ... Kursbewertung 529,55 € Bruttopreis 02.03.2021 Webinar Startgarantie vergleichen Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Fortbildung - Betriebsbeauftragter für Immissionsschutz - Erwerb der Fachkunde Der behördlich nach Anhang II der 5. BImSchV anerkannte Lehrgang vermittelt das notwendige Fachwissen, um als Immissionsschutzbeauftragter rechtskonform agieren zu können. Daneben werden wichtige technisch-wissenschaftliche Hintergründe ... Kursbewertung 1.541,05 € Bruttopreis 08.03.2021 - 11.03.2021 Webinar vergleichen Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Kombinierter Grundlehrgang zum Mehrfachbeauftragten (Abfallbeauftragter, Immissionsschutzbeauftragter, Gewässerschutzbeauftragter) Bundesweit staatlich anerkannter Grundlehrgang zum Erwerb der Fachkunde im Sinne §7 Nr.2 der 5. BImSchV, §59 und §60 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG), §9 Abs. 1 Nr. 3 Verordnung für Betriebsbeauftragte für Abfall (AbfBeauftrV) und §64 des Wasserhaushaltsgesetzes ... Kursbewertung 3.584,40 € Bruttopreis 09.03.2021 - 25.03.2021 Online-Kurs förderfähig vergleichen Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Fortbildungslehrgang für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte Staatlich anerkannter Lehrgang zum Erhalt der Fachkunde im Sinne §9 Abs. 1 Satz 2 in Verbindung mit §7 Nr. 2 der 5. BImSchV ... Kursbewertung 1.100,84 € Bruttopreis 16.03.2021 - 17.03.2021 Online-Kurs förderfähig vergleichen Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Umweltrecht für Quereinsteiger - Grundlagenseminar Ziel dieses Seminars ist die Vermittlung von Basiswissen der einzelnen Gebiete des betrieblichen Umweltschutzes für Personen, die keine Betriebsbeauftragtenfunktion erfüllen müssen. ... Kursbewertung 462,84 € Bruttopreis 16.03.2021 Online-Kurs förderfähig vergleichen Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Kombinierter Fortbildungslehrgang für Mehrfachbeauftragte (Abfall, Immissionsschutz, Störfall und Gewässerschutz) 4-tägige Fortbildung Staatlich anerkannter Lehrgang zum Erhalt der Fachkunde im Sinne § 9 Abs. 1 Satz 2 in Verbindung mit § 7 Nr. 2 der 5. BImSchV, im Sinne §60 Abs. 3 KrWG in Verbindung mit dem BImSchG, §9 Abs. 2 AbfBeauftrV und zum Erhalt der Fachkunde ... Kursbewertung 2.656,40 € Bruttopreis 16.03.2021 - 19.03.2021 Online-Kurs förderfähig vergleichen Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Umweltrecht, Basics Deutsches und europäisches Umweltrecht; Systematik des Umweltrechts (Strukturen, Planfeststellungsverfahren, etc.); Immissionsschutzrecht; Wasserrecht;Abfallrecht; Chemikalienrecht/Stoffrecht/Gentechnikrecht;Gefahrgut- und Gefahrstoffrecht;Bodenschutz- ... Kursbewertung 977,40 € umsatzsteuerfrei 19.04.2021 förderfähig vergleichen Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Umweltrecht, Aufbaukurs Das deutsche Umweltrecht ist detailliert und vielschichtig. Es umfasst alle Normen, die dem Umweltschutz dienen. Der Kernbereich des Umweltrechts besteht aus anlagen-, umweltmedien- und stoffbezogenen Schutzgesetzen (Immissionsschutzrecht, Wasserrecht, ... Kursbewertung 977,40 € umsatzsteuerfrei 03.05.2021 förderfähig vergleichen Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Immissionsschutzrecht, Basics Der Kurs vermittelt einen ersten Einstieg in die Zusammenhänge des Immissionsschutzrechts. Er ermöglicht es Ihnen, sich im Immissionsschutzrecht zunächst einzufinden, um dann bei differenzierteren Anforderungen selbstständig Lösungen zu finden. Allgemeine ... Kursbewertung 488,70 € umsatzsteuerfrei 17.05.2021 förderfähig vergleichen Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Imissionsschutzrecht Inhalt 1. Überblick über das Umweltrecht und Einordnung des Imissionsschutzrecht 2. Einführung in das Imissionsschutzrecht - Imission und Emission 3. EG Richtlinien und -Verordnungen 4. Emissionserklärungen, Luftschadstoffe und Lärm 5. Europäisches Schadstoffemissionsregister ... Kursbewertung 1.186,43 € Bruttopreis Termin nach Absprache Online-Kurs vergleichen Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Kategorie I - ChemKlimaSchutzV für Quereinsteiger Personen, die eine abgeschlossene Gesellenprüfung in einem Elektro-, Versorgungstechnik- bzw. Metallberuf haben und seit mindestens zwei Jahren in der Kälte- und Klimatechnik tätig sind ... Kursbewertung 4,5 / 5 720,00 € Bruttopreis Termin auf Anfrage vergleichen Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Kategorie II - Sachkundenachweis ChemKlimaSchutzV Wichtig sind die neuen Sachkundeanforderungen für Personal und Betriebe im Umgang mit fluorierten Treibhausgasen. ... Kursbewertung 4,8 / 5 495,00 € Bruttopreis Termin auf Anfrage vergleichen Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Sachkundenachweis Kategorie II - ChemKlimaSchutzV Schulung für Personen, die an Kälteanlagen, Klimaanlagen und Wärmepumpen mit weniger als 3 kg fluorierten Treibhausgasen oder, soweit es sich um hermetisch geschlossene Systeme handelt, die als solche gekennzeichnet sind, mit weniger als 6 kg fluorierten ... Kursbewertung 4.200,00 € Bruttopreis Termin auf Anfrage vergleichen Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung