
Kurse für Gesundheitsberater in Österreich
Der Beruf des Gesundheitsberaters ist sehr umfassend, wobei ihr Schwerpunkt auf dem Erhalt der ganzheitlichen Gesundheit liegt. Sie beraten ihre Patienten individuell zur Lebensgestaltung, geben Aufschluss zur Ernährung und helfen dabei, durch vorbeugende Maßnahmen Krankheiten zu verhindern. Langfristig sollen die Patienten eine dauerhafte Veränderung in ihrer Lebensführung mit Unterstützung der Gesundheitsberater erreichen. Diese können sich dabei auf festgelegte Personengruppen wie Senioren, Kinder oder werdende Mütter spezialisieren. Im Gegensatz zu Medizinern und Heilpraktikern dürfen Gesundheitsberater jedoch keine Heiltätigkeit ausüben, sie stellen also keine Diagnosen und Therapiepläne auf. Um diesen Rechtsbereich gewissenhaft einhalten zu können und dem Patienten kompetent mit Rat und Tat zur Seite stehen zu können, werden zahlreiche anerkannte Ausbildungen zum geprüften Gesundheitsberater angeboten.
Durch Seminare im Gesundheitswesen zum Erfolg
Seminare zur Gesundheitsförderung qualifizieren die Teilnehmer dazu, in unterschiedlichen Einrichtungen wie beispielsweise Schule, Ehrenamt, Betrieb oder Seniorenpflegeheimen die Gesundheit verschiedener Personengruppen nachhaltig und professionell unter anderem durch Erstellen von Ernährungsplänen, Bewegungsmaßnahmen und Stressbeseitigung zu fördern. Am Ende der Ausbildung zum/zur Gesundheitsförder/in besteht die Möglichkeit, sich einer anerkannten Diplomprüfung zu unterziehen.
Für wen eignen sich Gesundheitstrainer Ausbildungen?
Die Ausbildung eignet sich für alle Interessierten, die ihr Wissen über den Erhalt der Gesundheit vertiefen und diese Tätigkeit nebenberuflich oder sogar selbstständig ausüben möchten. Viele lassen die erlernten Inhalte in ihre berufliche Tätigkeit einfließen. Dazu gehören beispielsweise Pädagogen, Heilpraktiker, Erzieherinnen, Arzthelferinnen und Hebammen.
Was beinhaltet die Gesundheitsberater Ausbildung?
Die Lehrgangsinhalte variieren je nach Anbieter, doch grundsätzlich werden Inhalte wie optimale Ernährung, Gesundheitstraining, Fitness, Entspannungstechniken, Burnoutprävention, Rechtsgrundlagen, Beratungsfähigkeit und betriebliche Gesundheitsförderung vermittelt. Nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung kann die Zulassung zur Diplomprüfung beantragt werden.
Kosten und Dauer der Gesundheitstrainer Ausbildung
Je nach Lerngeschwindigkeit und bereits vorhandener Kenntnisse beträgt die Ausbildungsdauer bis zu 16 Monaten. Es sind mit Kosten von etwa 2760 Euro zu rechnen.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Gesundheitsberater finden Sie 31 Kurse in der Stadt und weitere Städte in Ihrer Nähe