Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Hort- und Kindergartenerziehung finden Sie 17 Kurse in der Stadt und weitere Städte in Ihrer Nähe
Fachkraft für Inklusions- und Integrationspädagogik (modularer Zertifikats-Lehrgang) Der Anspruch der Inklusion bleibt in der Praxis häufig ein „frommer Wunsch“. Oft steht die gezielte Integration von Kindern mit einer Behinderung oder anderen „Auffälligkeiten“ im Vordergrund. Inklusion ist jedoch keine Option, sondern für alle Bildungseinrichtungen ... Akademiebewertung 4,8 / 5 Preis anfragen 18.10.2023 - 17.10.2027 Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Einstieg in die Kita und Assistenzkraft - Online-Infoveranstaltung Informationsveranstaltung für Interessierte an einer Anstellung in einer Kindertageseinrichtung. ... Akademiebewertung 4,9 / 5 Preis anfragen 27.03.2023 Online-Webinar Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Die zweite Hälfte des Berufslebens gestalten. Mit reichem Erfahrungsschatz und Leidenschaft in der Kita – für Mitarbeiter*innen ab 45 Jahre Mit Ihren Berufsjahren schöpfen Sie aus einem reichen Erfahrungsschatz in der Kita, mit Ihren vielfältigen Kompetenzen und Ressourcen gehen Sie die täglichen Herausforderungen gelassen und souverän an. Zugleich werden die Regenerationszeiten mit den Jahren ... Akademiebewertung 4,8 / 5 125.00 € Bruttopreis 24.04.2023 Online-Kurs Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Pädagogische Zusatzqualifikation: Kinder mit Migrationshintergrund Mit dieser Weiterbildung können Sie Ihre pädagogische Grundqualifikation ausweiten und sich für die Arbeit mit Kindern mit Migrationshintergrund spezialisieren, um z.B. als Schulbegleiter oder in anderen pädagogischen Bereichen zu arbeiten. ... Akademiebewertung 4,5 / 5 Preis anfragen 08.05.2023 förderfähig Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Management-Kompetenzen in Kitas (Zertifikats-Lehrgang, Kompetenzbereich B) Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln und mehr Verantwortung in einer Führungsposition übernehmen? Dann ist dieser Lehrgang für Sie eine passgenaue Weiterbildung, denn für eine Führungsposition braucht es mehr als pädagogische Fachkenntnisse und ... Akademiebewertung 4,8 / 5 1,995.00 € Bruttopreis 25.01.2024 - 09.07.2025 Online-Kurs Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Kita-Assistenz Die Kita-Assistenz unterstützt pädagogische Fachkräfte und hilft zum Beispiel bei Mahlzeiten, Körperhygiene und organisatorischen Dingen. Kita-Assistenten werden für Kindertageseinrichtungen händeringend gesucht. ... Akademiebewertung 4,5 / 5 Preis anfragen 30.05.2023 förderfähig Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Umgang mit hochbegabten Kindern Grundkurs zum Umgang mit hochbegabten Kindern (Begabungspädagogik) ... Akademiebewertung 85.00 € Bruttopreis 15.06.2023 Online-Kurs Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Kooperation Hort und Grundschule – Bildungspartnerschaft leben Der Hort geht mit den Eltern und der Grundschule eine Bildungspartnerschaft ein. Für die Kinder ist eine gute Kooperation zwischen Hort und Schule ein wichtiger Aspekt für einen gelingenden Bildungsweg. Im Seminar erfahren Sie, welche Chancen und Grenzen ... Akademiebewertung 4,8 / 5 128.00 € Bruttopreis 20.06.2023 Online-Kurs Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Kreatives Management Kita-Leitungskräfte haben einerseits gewisse Standards aufrechtzuerhalten, andererseits gibt es immer wieder „Grenzen“ neu auszuloten, um sich weiterzuentwickeln und aktuelle Anforderungen und Wissen neu zu integrieren. „Kreatives Management“ ermöglicht ... Akademiebewertung 4,8 / 5 139.00 € Bruttopreis 27.06.2023 Online-Kurs Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) leicht umsetzen Der Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) ist für das pädagogische Personal in Kitas der Leitfaden für die Bildung und Erziehung der Kinder. Der BEP veranschaulicht, wie die pädagogischen Mitarbeiter*innen ihre tägliche Arbeit am Kind gemäß des ... Akademiebewertung 4,8 / 5 239.00 € Bruttopreis 11.10.2023 - 12.10.2023 Online-Kurs Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Fachkraft für Inklusions- und Integrationspädagogik (Zertifikats-Lehrgang in Kompaktform) Der Anspruch der Inklusion bleibt in der Praxis häufig ein „frommer Wunsch“. Oft steht die gezielte Integration von Kindern mit einer Behinderung oder anderen „Auffälligkeiten“ im Vordergrund. Inklusion ist jedoch keine Option, sondern für alle Bildungseinrichtungen ... Akademiebewertung 4,8 / 5 1,195.00 € Bruttopreis 18.10.2023 - 09.04.2024 Online-Kurs Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Entwicklungspsychologie für 6- bis 12-jährige Kinder Sie erhalten einen Überblick zu den wesentlichen Inhalten der Entwicklungspsychologie für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Die Erkenntnisse aus der Entwicklungspsychologie übertragen wir in Ihre pädagogische Praxis. Anhand konkreter Beispiele erarbeiten ... Akademiebewertung 4,8 / 5 125.00 € Bruttopreis 20.10.2023 Online-Kurs Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Förderung nach BayKiBiG: Voraussetzungen überprüfen und sichern Das Bayerische Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG) sichert die Qualität und Finanzierung der Kitas in Bayern. Die Finanzierung der Einrichtung – vor allem des Personals – ist als kindbezogene Förderung festgeschrieben, die sich aus mehreren ... Akademiebewertung 4,8 / 5 139.00 € Bruttopreis 25.10.2023 Online-Kurs Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Leichte Sprache – Mit gut verständlichen Texten alle Familien in der Kita erreichen Als pädagogische Fachkraft erlernen Sie in diesem Workshop das Regelwerk und die praxisnahe Anwendung anhand Ihrer Fallbeispiele aus der Kita sowie von Good-Practice-Beispielen. Für das Online-Seminar benutzen wir das Videokonferenz-Tool ZOOM. Für den ... Akademiebewertung 4,8 / 5 125.00 € Bruttopreis 26.10.2023 Online-Kurs Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Hygienebeauftragte/r (TÜV®) - Modul 2 - Kinder- und Jugendeinrichtungen Nach § 36 Abs. 1 IfSG (Infektionsschutzgesetz) müssen Gemeinschaftseinrichtungen die innerbetrieblichen Verfahrensweisen zur Infektionshygiene in Hygieneplänen festlegen. Der Leiter der Einrichtung trägt die Verantwortung für ... Akademiebewertung 4,7 / 5 833.00 € Bruttopreis 07.11.2023 - 08.11.2023 Online-Webinar Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Im Hort den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) leicht umsetzen Der Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) ist für das pädagogische Personal im Hort der Leitfaden für die Bildung und Erziehung der Kinder. Der BEP veranschaulicht, wie die pädagogischen Mitarbeiter*innen ihre tägliche Arbeit am Kind gemäß des ... Akademiebewertung 4,8 / 5 239.00 € Bruttopreis 14.11.2023 - 15.11.2023 Online-Kurs Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) leicht umsetzen Der Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) ist für das pädagogische Personal in Kitas der Leitfaden für die Bildung und Erziehung der Kinder. Der BEP veranschaulicht, wie die pädagogischen Mitarbeiter*innen ihre tägliche Arbeit am Kind gemäß des ... Akademiebewertung 4,8 / 5 239.00 € Bruttopreis 04.12.2023 - 05.12.2023 Online-Kurs Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung