Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in SHK Weiterbildungen finden Sie 24 Kurse in der Stadt und weitere Städte in Ihrer Nähe
Fortbildungslehrgang: Befähigte Person zur Prüfung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA-Anlagen) Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA-Anlagen) sind überall dort unerlässlich, wo große Mengen an Abluft oder Rauch schnell und sicher abgeführt werden müssen. RWA-Anlagen verhindern keinen Brand, sind aber ein wirksames Mittel ... Akademiebewertung 4,7 / 5 589.05 € Bruttopreis 09.11.2023 Online-Webinar (1 weiterer Ort) Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Auffrischungsschulung Hygienetätigkeit in raumlufttechnischen Anlagen (RLT) Kat. A und B nach VDI 6022 Blatt 1 Um neue Trends, Entwicklungen und Erkenntnisse in das Regelwerk einfließen lassen zu können, werden auch die Richtlinien des VDI regelmäßig an den aktuellen Stand der Technik angepasst. Dazu wurde im Juli 2020 ein neues Blatt 2 der ... Akademiebewertung 4,7 / 5 666.40 € Bruttopreis 24.11.2023 Online-Webinar (1 weiterer Ort) Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Sachkunde für Fachbetriebe nach Wasserhaushaltsgesetz § 62 AwSV Webinar Anforderungen an Fachbetriebe nach WHG Anforderungen an Anlagen, Geräte und Ausrüstungsteile Sicherheitstechnische Ausrüstungen von Anlagen Physikalische Grundlagen Tankcontainer, ortsbewegliche Gefäße Entsorgung von Abfällen Ölabscheider Löschwasserrückhaltung ... Akademiebewertung 4,7 / 5 589.05 € Bruttopreis 22.01.2024 Online-Webinar Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Hygiene in Trinkwasser-Installationen und -Anlagen, VDI 6023 Kategorie B Die einwandfreie Trinkwasserqualität in der Trinkwasser-Installation ist maßgeblich zur Verhütung von mittelbaren oder unmittelbaren gesundheitlichen Beeinträchtigungen und Störungen des Wohlbefindens beim einzelnen Nutzer. Die Gesamtverantwortung für ... Akademiebewertung 4,7 / 5 696.15 € Bruttopreis 16.09.2024 Online-Webinar (1 weiterer Ort) Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Hygiene in Trinkwasser-Installationen und -Anlagen, VDI 6023 Kategorie A Die einwandfreie Trinkwasserqualität in der Trinkwasser-Installation ist maßgeblich zur Verhütung von mittelbaren oder unmittelbaren gesundheitlichen Beeinträchtigungen und Störungen des Wohlbefindens beim einzelnen Nutzer. Die Gesamtverantwortung für ... Akademiebewertung 4,7 / 5 1,041.25 € Bruttopreis 17.09.2024 - 18.09.2024 Online-Webinar (1 weiterer Ort) Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Refrigeration and Air Conditioning (RAC) The course “RAC – Refrigeration and Air Conditioning” sheds light upon various refrigeration and air conditioning systems, teaches you how to apply natural and more eco-friendly refrigeration methods while experiencing hands-on experience in our large ... Akademiebewertung Preis anfragen Termin anfragen (1 weiterer Ort) Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Wärmepumpentechnik Wärmepumpen tragen zur Energieeinsparung und zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei. Die Wärmepumpe ist ein System für kostenbewusstes und umweltfreundliches Heizen. Die steigende Nutzung von Umweltwärme durch den Einsatz von Wärmepumpen zählt zu den ... Akademiebewertung 4,4 / 5 401.85 € umsatzsteuerfrei Termin anfragen (99 weitere Orte) förderfähig Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Sanitärtechnische Anlagen in Gebäuden Webinar zur Vermittlung der Fachkunde zum Bedienen und Warten von sanitärtechnischen Anlagen Abwasserbeseitigungsanlagen Trinkwasserversorgungsanlagen Trinkwasserverordnung Warmwasserversorgung Sanitäreinrichtungen und Armaturen Hygienebewusster Betrieb von Trinkwasseranlagen Instandhaltung Aus der Praxis für die Praxis Rohrbruch, Abflussverstopfung, ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
VDI-Auffrischungsschulung "Hygienetätigkeit in raumlufttechnischen Anlagen (RLT) Kat. A und B" nach VDI 6022 Blatt 1 Gegenüberstellung VDI 6022 Blatt 1:2011-07 - VDI 6022 Blatt 1:2018-01 Inhaltsübersicht Hintergrund der Anpassung Schwerpunkte der neuen VDI 6022 Blatt 1 Die neuen Kapitel Überblick Kapitel 5  .Allgemeines Kapitel 6.4 Transport, Lagerung, Montage Kapitel ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Betrieb und Wartung von Gasanlagen Erwerb der Sachkunde nach DVGW-Arbeitsblatt G 490, G 491 und G 495 Regeln und Sichern des Gasdrucks - Grundlagen - Instandhaltung von Anlagen zur Gasdruckregelung Erläuterung der Wartungsarbeiten an Gasdruckregelgeräten Gesetzliche Bestimmungen und technische Regeln Schaltung von Funktionseinheiten Theoretische Vorbereitung ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Inhouse Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Umsetzung der Verordnung über Verdunstungskühlanlagen, Kühltürme und Nassabscheider - 42. BImSchV Webinar Einführung in die 42. BImSchV und Neuerungen bei der Umsetzung Allgemeine Anforderungen an die Errichtung, Beschaffenheit und den Betrieb Anforderungen an den Betrieb von Kühltürmen, Verdunstungskühlanlagen und Nassabscheidern Anforderungen bei Überschreitung ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Aktuelles und Neuerungen zur 42. BImSchV mit der VDI 2047 und der VDI 3679 Webinar als Fortbildung zum Fachkundeerhalt von Verdunstungskühlanlagen Neuerungen bei der Umsetzung von 42.BImSchV, VDI 2047 und VDI 3679 Beispiele aus der Praxis Anwendungsbereiche der 42. BImSchV mit LAI-Fragenkatalog Überprüfung der Anlagen nach § 14 Gefährdungsanalyse und -beurteilung Wann und warum? Regelmäßige Laboruntersuchungen ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Sachgerechter Umgang mit Flüssiggas, Flüssiggasanlagen und Flüssiggasflaschen nach TRGS 407 und TRBS 3145 / TRGS 725 Geltungsbereiche Kenndaten von Flüssiggasen Errichtung von Flüssiggasanlagen und Prüfung vor der Inbetriebnahme nach BetrSichV Flüssiggasbehälter und Lagerstätten Flüssiggasflaschen und deren Besonderheiten Leitungsanlagen Prüfung und Inbetriebnahme einer ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Inhouse Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Mess- und Regelungstechnik in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik Webinar über Grundlagen Grundlagen der MSR-Technik (Mess-, Steuer- und Regelungstechnik)  . Grundbegriffe, Regelungsarten und Verhalten, Steuerungen Tipps aus der Praxis für die Praxis  . Richtiger Einsatz und Montage von Messelementen Problemlösungen Regelkreise in ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Hygiene-Gefährdungsbeurteilung an Verdunstungskühlanlagen und Nassabscheidern nach 42. BImSchV und VDE 2047 Blatt 2 Webinar Einführung in die 42. BImSchV und VDI 2047 Blatt 2 Forderungen der BetrSichV, GefStoffV und BioStoffV zu den Inhalten einer Gefährdungsbeurteilung Einbindung der geforderten Hygienekontrollen in die Gefährdungsbeurteilung Risikobeurteilung = Risikoabschätzung ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Erwerb der Fachkunde für Arbeiten an Gasanlagen auf Werksgeländen und im Bereich industrieller Gasverwendung mit Betriebsdrücken bis 0,1 bar Theorie: Rechtliche Grundlagen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz bei Arbeiten an Gasanlagen Begriffe der Gasinstallation Rohrleitungsanlagen Anschluss von Gasanwendungsanlagen Installation von Gasgerä.ten der Art A, B, C Prü.fung von Leitungsanlagen ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Inhouse Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Sicherer und hygienegerechter Betrieb von Verdunstungskühlanlagen nach VDI 2047 Blatt 2 Webinar zur Fachkunde nach VDI-MT 2047 Blatt 4 Einführung in die VDI 2047 Blatt 2 Aufbau und Funktionsprinzip von Verdunstungskühlanlagen Relevante hygienische Grundlagen im Zusammenhang mit dem Betrieb  .von Verdunstungskühlanlagen Hygienische Problemzonen in Verdunstungskühlanlagen Relevante ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Heizungstechnische Anlagen in Gebäuden Webinar zur Vermittlung der Fachkunde zur Wartung und Inspektion Sicherheitstechnische Einrichtungen Sicherheitsventil, Druckhaltung, Wassermangelsicherung Kesseltechnik / Feuerungstechnik Kesselbauarten, Öl- / Gasfeuerung, Feuerungstechnische Wirkungsgrade Umwälzpumpe Auslegung, Optimale Betriebspunkte, Geräuschentwicklung ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Trinkwasserverordnung (TrinkwV) - Umgang mit mikrobiologischen Problemen in Immobilien Legionellen, Psudomaden - Probenahme - Gefährdungsanalyse - Sanierung Überschreitung des technischen Maßnahmenwerts für Legionellen, Teil I - Rechtlicher Rahmen Juristische Bewertung zum Thema - aus hygienischer Sicht Überschreitung des technischen Maßnahmenwerts für Legionellen, Teil II - Probenentnahme Fehler und deren ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
VDI-Auffrischungsschulung "Hygienetätigkeit in raumlufttechnischen Anlagen (RLT) Kat. A und B" nach VDI 6022 Blatt 1 Webinar Gegenüberstellung VDI 6022 Blatt 1:2011-07 - VDI 6022 Blatt 1:2018-01 Inhaltsübersicht Hintergrund der Anpassung Schwerpunkte der neuen VDI 6022 Blatt 1 Die neuen Kapitel Überblick Kapitel 5  .Allgemeines Kapitel 6.4 Transport, Lagerung, Montage Kapitel ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung