
Weiterbildungen zum Thema Leiterplattentechnologie buchen
Vom Leiterplattendesign bis zur Leiterplattentechnologie: die benannten Kurse haben die bekanntesten Kenngrößen der Leiterplatten und weiteren Materialien sowie die Produktion der Basismaterialien sowie der Multilayer-Leiterplatten zum Inhalt. Daneben werden in den Kursen beispielhafte Zeichnungen angefertigt, um das Gelernte besser visualisieren zu können. Dazu veranschaulichen kostenoptimierte Strukturieungen von Leiterplattenaufbauten, wo es konkrete Einsparmöglichkeiten für die Branche gibt. Die Kurse in Leiterplattendesign richten sich an Fach- und Führungskräfte aus den genannten Branchen IT und Webentwicklung. Für die Kurse ist entsprechendes Fachwissen erforderlich. Eine einschlägige Berufsausbildung beziehungsweise ein Studium sowie praktische Erfahrung sind von Vorteil.
Über Abschlussmöglichkeiten, Dauer und Kostenkalkulation von Kursen in Leiterplattentechnologie
Die Kurse in Leiterplattentechnologie werden mit verschiedenen Abschlüssen angeboten. Neben einer einfachen Teilnahmebescheinigung erhalten die Teilnehmer bei anderen Kursen im Bereich Leiterplattendesign am Ende der Veranstaltung ein Zertifikat.
Für Kurse in Leiterplattentechnologie sind Kosten zwischen 1000 Euro und 1500 Euro zu kalkulieren. Dazu kommen etwaige Reisekosten und Hotelkosten. Bei den meisten Kursen werden Gebühren und Reisekosten von den Unternehmen übernommen, in denen die Kursteilnehmer tätig sind. Kurse im Bereich Leiterplattendesign dauern in der Regel zwei volle Arbeitstage. Die Seminare werden in vielen Städten in Deutschland angeboten. Es gibt die Kurse ausschließlich als reine Seminare. Berufsbegleitende Veranstaltungen oder Inhouse-Seminare werden im Bereich Leiterplattendesign nicht durchgeführt.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Leiterplattendesign, Platinenentwicklung finden Sie 5 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe