
Inhalte der Vorbereitung auf die Externenprüfung für Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement bei der IHK
Da
Kaufleute für Büromanagement in erster Linie mit Verwaltungsaufgaben, Büroorganisation sowie kaufmännischen und Aufgaben im Rechnungswesen betraut sind, liegen hier auch die
Schwerpunkte bei der
Vorbereitung auf die Externenprüfung für Bürokaufmann / Bürokauffrau. Zu den Schulungsthemen zählen somit unter anderem
- Büroorganisation und Bürowirtschaft
- Rechnungswesen und Buchhaltung
- Lohnabrechnungen und Personalwirtschaft
- Finanzen, Investitionen und Controlling
- Soziale und wirtschaftliche Prozesse
- Anwendung der gängigen Officepakete (Excel, Word, Outlook etc.)
- Betriebswirtschaftliche und kaufmännische Richtlinien
Wie lange dauert die Vorbereitung auf die Externenprüfung Büromanagement?
In
Vollzeit daueren die Vorbereitungslehrgänge bei IHK oder anderen Akademien
ca. 6 bis 7 Monate. Bei
Teilzeitangeboten z.B. Abendschulen oder Fernlehrgängen sollte man
mindestens 18 Monate einplanen.
Welche Voraussetzungen braucht man, um an einer Externenprüfung für Bürokaufleute teilzunehmen?
Zur Externenprüfung werden grundsätzlich folgende Nachweise verlangt:
- Mindestens Hauptschulabschluss und
- 4,5 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Büromanagement
Was kostet die Vorbereitung auf die Externenprüfung Büromanagement und wird diese gefördert?
Die
Kosten für die Lehrgänge zur Externenprüfung Büromanagement betragen
ca. 5.000,-- €. Eine Finanzierung ist dabei oftmals über die Agentur für Arbeit möglich. Insbesondere für ALG-Empfänger gibt es hier Bildungsgutscheine oder anderweitige Förderungsmöglichkeiten. Bei Selbstzahlern gibt es aber bei fast allen Akademien die Möglichkeit der monatlichen Ratenzahlung.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Externenprüfung Büromanagement finden Sie 26 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe