
Externenprüfung im Einzelhandel
Im Einzelhandel sind viele Quereinsteiger beschäftigt, die keine Ausbildung als Einzelhandelskaufleute vorweisen können. Sind die Angestellten bereits mehrere Jahre im Einzelhandel tätig, können sie über eine Externenprüfung einen Berufsabschluss erlangen.
Wie kann man sich bestmöglich vorbereiten?
Um sich bestmöglich auf die Externenprüfung im Einzelhandel vorzubereiten, empfiehlt sich eine Schulung der IHK oder anderer Anbieter. Erfahrene Dozenten vermitteln den Teilnehmern prüfungsrelevante Themen und klären offene Fragen.
Die Vorbereitungskurse können als Vollzeitschulungen oder als berufsbegleitende Lehrgänge absolviert werden. Die Vorbereitung dauert je nach Kursvariante zwischen sechs Monaten oder eineinhalb Jahren.
Welche Themen werden vermittelt?
Wichtige Themen der Externenprüfung zum Einzelhandelskaufmann oder zur Einzelhandelskauffrau sind beispielsweise:
- Warenpräsentation und -verkauf
- Kundenberatung
- Warenbedarf, Warenbeschaffung und Einkauf
- Qualitätskontrolle
- Verkaufsförderung und Werbung
- Kosten- und Leistungsrechnung
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Externenprüfung Einzelhandel finden Sie 13 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe