
Der Energiefachwirt
Bei der Fortbildung zum Energiefachwirt werden wirtschaftliche, rechtliche, ökologische und soziale Themen behandelt. Wer bereits über eine abgeschlossene Ausbildung im Energiesektor verfügt, kann mit dieser Weiterbildung beruflich aufsteigen und Führungsaufgaben übernehmen, beispielsweise bei einem Energieversorgungsunternehmen. Neben grundsätzlichem Interesse an der Energiewirtschaft, sollten angehende Energiefachwirte daher außerdem Fähigkeiten in der Planung und Organisation aufweisen.
Prüfung zum Energiefachwirt IHK
Zur Prüfung vor der der Industrie- und Handelskammer wird zugelassen, wer eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Energiebranche vorweisen kann. Die Zulassungsvoraussetzungen im Einzelnen:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf plus mindestens ein Jahr Berufserfahrung
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem dreijährigen sonstigen Ausbildungsberuf plus mindestens ein Jahr Berufserfahrung
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem Ausbildungsberuf plus mindestens zwei Jahre Berufserfahrung
- Mindestens drei Jahre Berufserfahrung
Wichtig dabei: Die Berufserfahrung muss jeweils Bezug zur Energiewirtschaft aufweisen.
Die Weiterbildung zum Energiefachwirt
Die Weiterbildung kann als Vollzeitkurs oder berufsbegleitender Teilzeitlehrgang belegt werden. Während die erste Kursvariante etwa 6 bis 8 Monate dauert, nimmt der berufsbegleitende Kurs ca. 14 bis 20 Monate in Anspruch. Auch Fernkurse werden angeboten. Als Lehrgangsgebühren fallen zwischen 2500 und 4000 Euro an. Erfahrene Dozenten vermitteln den Teilnehmern prüfungsrelevante Inhalte wie zum Beispiel:
Was verdient man als Energiefachwirt?
Das Gehalt von Energiefachwirten hängt in großem Maß vom Unternehmen, von der Region und der bereits vorhandenen Berufserfahrung ab. In der Regel spielt sich das Einstiegsgehalt eines Fachwirts aber zwischen 3000 und 4000 Euro brutto monatlich ab.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Energiefachwirt finden Sie 2 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe