
Trainerschein machen
Unter einem Trainerschein versteht man die Berechtigung (Trainerlizenz) eine Sportgruppe (z. B. Fussballmannschaft oder Fitness-Gruppe) zu trainieren, zu leiten oder auch zu betreuen.
Bei den meisten Sportarten gibt es dabei verschiedene Stufen der Trainerlizenz wie A-Lizenz, B-Lizenz oder C-Lizenz. Diese berechtigen in der Regel das Training in verschiedenen Spielklassen. Ein Lizenztrainer wird je nach Sportart auch Übungsleiter oder Kursleiter genannt.
Hier die häufigsten Trainerscheine:
- Trainerschein Fussball
- Fitness-Trainerschein
- Tainerschein Reiten
- Trainerschein Tanzen
Die Vergabe eines Trainerscheins (zeitlich begrenzt) unterliegt in Deutschland dem jeweiligen Sportverband.
Trainer-Ausbildung
Die beliebteste Trainerausbildung ist die "
Fitnesstrainer-Ausbildung". Hier gibt es zudem verschiedene Fachrichtungen wie etwa
- Personaltrainer-Ausbildung (PT)
- Cardio-Trainer für Ausdauertraining
- Koorinationstrainer für ganzheitliches Training
- Pilates-Ausbildung (Kursleiter)
- Fitnesstrainer für Senioren oder Kinder
- uvm.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Sporttrainer Ausbildungen finden Sie 56 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe