
Der erste Schritt zum Staplerschein
Wer noch nie einen Gabelstapler bedient hat, muss zunächst eine 1 bis 4 tägige Grundausbildung für den Gabelstaplerführerschein machen. Hieran sieht man schon, dass es gewltige Unterschiede in den Möglichkeiten einer Grundausbildung für den Gabelstaplerschein gibt. In den Voraussetzungen kann man hierbei lesen, dass eine eintägige Schulung zum Staplerschein (auch Grund- oder Erstschulung) für Fahrer mit Fahrpraxis gibt. Wie das gehen soll ist jedem seiner Phantasie überlassen....
Kosten für die Grundausbildung am Gabelstapler
Selbstvewrständlich kostet einen eintägige Grundschulung am Gabelstapler für Leute mit Fahrpraxis nur zwischen 100,-- und 200,-- €. eine 3 oder gar 4tägige Ausbildung für den Staplerschein kann dagegen schon bis 500,-- € kosten.
Was wird beim Staplerschein geschult - Programm einer Grundausbildung?
Zunächst stehen Themen zu den rechtlichen Grundlagen an. Beispielsweise die Schulung zum
Arbeitsschutz, der
DGUV Vorschriften 68 (vorher
BGV D 27) sowie Fragen zu Schuld, Haftung und Fahrauftrag.
Weiter natürlich die Fahrschulung selbst mit Bedienung des
Gabelstapler, Aufbau und Funktion sowie Ladung, Schwerpunkte und Hebelgesetze.
In den praktischen Übungen geht es beim
Staplerschein um Verkehrswege für
Gabelstapler, das allgemeine Fahrverhalten in Kurven, auf schrägen Ebenen oder Rückwärtsfahren. Es werden auch Fragen wie Mitfahrer im
Gabelstapler, der Einsatz als Arbeitsbühne und selbstverständlich Aufnehmen und fahren mit Lasten.
Wenn Sie bereits irgendwann einen
Staplerschein gemacht haben, brauchen Sie beim Wiedereinstig nur einen eintägige
Auffrischung für den Gabelstaperschein.
Diese jährliche Auffrischung ist Pflicht, da es sonst bei Unfällen zu erheblichen, juristischen Problemen kommen kann.Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Gabelstapler Grundausbildung finden Sie 66 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe