ERP-Systeme sind aus Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Sie erleichtern die Planung von Kapital, Personal. Betriebsmitteln, Material sowie weiterer Faktoren. Um mit Enterprise-Resource-Planning-Systemen effizient und zielgerichtet arbeiten zu können, benötigen die Anwender spezielle Schulungen. Weiterbildungen zu ERP-Systemen bringen nicht nur den Einzelnen weiter, sondern auch das Unternehmen als Ganzes.
Funktionen von ERP-Systemen
Aufgrund der wachsenden Komplexität vor allem in produzierenden Unternehmen sind ERP-Systeme von großer Bedeutung, um den reibungslosen Ablauf der Prozesse zu gewährleisten. Dies betrifft in besonders Maße die Materialbedarfsplanung, da erforderliche Materialien rechtzeitig und in der richtigen Menge an Ort und Stelle eintreffen müssen, um weiter verarbeitet zu werden. Mit Enterprise Resource Planning lassen sich jedoch noch weitere Produktions- und Prozessfaktoren überwachen:
- Materialwirtschaft (Beschaffung, Lagerung, Disposition)
- Produktionssteuerung
- Finanzwesen
- Rechnungswesen
- Personalwirtschaft
- Controlling
- Marketing
- Stammdatenverwaltung
- Usw.
Einsatzgebiete für ERP-Systeme
ERP-Systeme verfügen meist über verschiedene Module, die bedarfsorientiert in Firmen und Abteilungen eingesetzt werden können. Viele ERP-Systeme sind zusätzlich auf einzelne Branchen spezialisiert. So unterscheidet sich beispielsweise das Enterprise Ressource Planning im produzierenden Gewerbe vom Dienstleistungssektor.
Ein weiterer wichtiger Unterscheidungsfaktor ist die Unternehmensgröße. Viele ERP-Systeme sind daher skalierbar und können die Prozesse von kleinen und mittelständigen Unternehmen bis hin zu Konzernen abdecken.
ERP-Systeme können entweder als Anwendersoftware in der IT-Infrastruktur des Unternehmens verankert oder webbasiert eingesetzt werden. Letztere Variante bietet die Möglichkeit, interne Prozesse auch von unterwegs steuern zu können. Dies bietet sich vor allem für global agierende Unternehmen an.
Beispiele für ERP-Systeme
Neben den beliebten SAP-Produkten sind ERP-Systeme des amerikanischen Softwareherstellers Oracle weiter verbreitet. Die Business-Anwendungen von Oracle enthalten spezialisierte Software, um verschiedene Funktionen zu nutzen, zum Beispiel Finanzen, Produktion, Customer Relationship Management, Human Resource Management usw.. Die Oracle Retail Suite umfasst die Bereitstellung von Warenwirtschaft, Preismanagement, Lagerverwaltung, Bedarfsprognosen, Finanz- und Sortimentsplanung etc. Ein weiterer erfolgreicher Hersteller im Bereich Enterprise Ressource Planning ist die Sage Group, die Unternehmenssoftware für kleine und mittlere Firmengrößen bereitstellt.
ERP Kurse für Anwender
ERP-Systeme sind mächtige Tools, mit denen sich Prozesse im Unternehmen gewinnbringend planen und umsetzen lassen. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, die Mitarbeiter in der Software-Anwendung zu schulen. ERP-Kurse unterstützen die Angestellten bei ihrer täglichen Arbeit und können zu deren Optimierung beitragen. Erfahre Trainer klären in Kursen Fragen und erläutern Anwendungsfälle. Praktische Übungen ergänzen die neu erlernten theoretischen Grundlagen.
Neben herkömmlichen ERP-Kursen bieten zahlreiche Akademien Inhouse-Schulungen an, die genau auf die Bedürfnisse des einzelnen Unternehmens oder der jeweiligen Abteilung zugeschnitten sind
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Andere ERP, CRM, Wawi, Reports finden Sie 26 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe