
Inhalte einer Lexware Schulung
Wer in der Lohnbuchhaltung arbeitet, hat bereits von dem Lexware Buchhaltungsprogramm gehört oder arbeitet mit der Software. Die richtige Nutzung ist für Ihre Karriere essentiell. Denn für Unternehmen ist die Buchhaltung überlebenswichtig, da ansonsten große Verluste entstehen können. Richtig genutzt vereinfacht Lexware die tägliche Buchhaltung enorm. Aus diesem Grund ist eine fundierte Schulung essentiell, um Fehler zu vermeiden. Auch zu Updates kann eine Auffrischung sinnvoll sein, um Lexware weiterhin effizient zu nutzen.
Im Grundlagenkurs lernen Sie die Grundeinstellungen der Software kennen und erhalten eine praktische Anleitung, wie die benötigten Daten im System hinterlegt werden. Sie lernen wie Buchungen erfasst werden (zum Beispiel wie Kassenbelege gebucht werden), monatliche Berichte erstellt werden und welche Besonderheiten es in dem Programm gibt. Im Anschluss an das Seminar sind Sie in der Lage die Buchhaltung eigenständig durchzuführen.
Im Aufbaukurs tauchen Sie tiefer in die Materie ein und lernen weitere besondere Buchungen kennen, Berichte zu generieren und Datentransfers durchzuführen.
Welche Vorkenntnisse sind für einen Kexware Kurs nötig?
Lexware Schulungen eignen sich für Personen, die einen neuen Karriereweg einschlagen möchten und künftig in der Buchhaltung tätig sein möchten. Wer sich auf neue Stellen bewirbt kann mit dem Wissen punkten. Wird in Ihrem Unternehmen die Software aktualisiert, überzeugen Sie mit den Kenntnissen einer Updateschulung. Ebenso kann es ein interessantes Tool für Selbstständige sein, um die Buchhaltung zu optimieren. Vorkenntnisse sind in einem Grundlagenkurs nicht nötig. Allerdings sollten Sie sich gut mit Buchhaltung auskennen, um die verschiedenen Funktionen und Fachbegriffe zu verstehen. Wenn Sie das System kennen, aber einige Themen noch nicht klar sind, lohnen sich themenspezifische Schulungen. Beispielsweise zum Jahresabschluss oder wie Sie verschiedene Daten gesetzestreu archivieren.
Kosten und Dauer einer Schulung in Buchhaltung mit Lexware
Von verschiedenen Anbietern gibt es diverse Schulungen in denen Sie die Grundlagen zur Lexware Lohnbuchhaltung erlernen. Eine Grundlagenschulung dauert bei den meisten Anbietern einen Arbeitstag und kostet zwischen 250 Euro und 300 Euro. Eine zweitägige Schulung ist wesentlich intensiver aber kostet etwa das Doppelte. Der Aufbaukurs dauert ebenfalls einen Arbeitstag und liegt in der gleichen Preiskategorie. Bedenken Sie, dass Sie bei den meisten Veranstaltungen einen eigenen Laptop mit vorinstallierter Software mitbringen müssen. Ist dies nicht möglich, ist ein Aufpreis für einen Leihlaptop einzuplanen. Dieser liegt bei ca. 50 Euro. Es gibt eine Reihe von weiteren Schulungsangeboten. Vom Hersteller selbst werden beispielsweise online Schulungen angeboten. Diese sind mit etwa 50 Euro günstiger und dauern wenige Stunden, sind aber weniger ausführlich. Darüber hinaus gibt es Tagungen, die gezielt auf die Erneuerungen in Updates eingehen.
Abschluss und Karriereaussichten nach der Lexware Schulung
Nachdem Sie das Seminar absolviert haben, erhalten Sie ein Zertifikat, welches Ihren Lebenslauf aufwertet. Der Einstieg in die Buchhaltung mit Lexware ist finanziell lohnend, denn das Programm kommt in vielen Unternehmen zum Einsatz. Das durchschnittliche Bruttogehalt eines Buchhalters liegt bei etwa 3700 Euro. In Bewerbungsgesprächen ist es hilfreich, wenn Sie von Beginn an mit Erfahrung mit der bekannten Lexware Software punkten können. Ebenso signalisieren Sie Lernwillen, wenn Sie bereits mit Lexware arbeiten, aber regelmäßig an Weiterbildungen teilnehmen und Expertenwissen mitbringen.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Lexware Kurse finden Sie 68 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe