
Linux Weiterbildung
Wer sich als Teilnehmer für eine
intensive Linux Ausbildung interessiert, wird Windows schnell vergessen. Denn Linux steht für höchste Produktivität und ist auf Millionen von Geräten installiert. Gerade Lernwillige, die gerne in die
Serververwaltung als Administrator möchten oder sich intensiv mit IT Auseinandersetzen wollen, kommen um Linux nicht herum!
Benötigte Vorkenntnisse für Linux Seminare
Man muss es klar sagen: Linux besticht mit höchster Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit, auch wenn es für Teilnehmer, die ihr Leben lang mit der grafischen Windowsoberfläche verwöhnt wurden, am Anfang schwierig sein kann. Aus diesem Grund sollte ein Interessent schon Berührungspunkte mit dem Betriebssystem gehabt haben, viel Motivation mitbringen und starkes Interesse bestehen. Es existieren aber auch Linux Kurse für Umsteiger, dort wird eine grafische Oberfläche verwendet, um die Nutzer langsam an das neue System zu gewöhnen. Aus diesem Grund können diese Umsteiger Kurse durchaus auch für Privatpersonen zugänglich sein, die einfach einmal etwas Neues versuchen wollen.
Inhalte einer Linux Fortbildung
Egal ob Umsteiger, Anfänger oder Profi. Die grundlegenden Lerninhalte sind in den meisten Linux Schulungen gleich, nur auf einer anderen Komplexitätsebene. Was auf jeden Fall auf Teilnehmer zukommen wird, sind folgende Themen:
- Grundlagen von Shell-Skripten und Shell Programmiersprache Grundlagen
- Interaktive Skripte, wichtige Editoren
- Grundlagen der awk Programmiersprache
- Datenbanken mit SQL
- Cronjobs erstellen und einfügen
- Für Umsteiger: Debian und Ubuntu und die Installation von Linux oder Ubuntu
- Benutzerverwaltung
- Festplatten und Dateien
- Logical Volume Management, Dienste verwalten
- Linux-Bootvorgang und das Notfallsystem
- Logging
- Netzwerkkonfiguration und Netzwerk Diagnose
- Secure Shell (SSH)
- Kompilieren eines Linux-Kernels
Die oben genannten Themeninhalte machen deutlich, dass auf die Teilnehmer ein sehr komplexes, aber durchaus machbares und spannendes Seminar auf sie wartet!
Für wen ist Linux geeignet?
Hauptsächlich richtet sich eine Linux Ausbildung an System- und Netzwerkadministratoren. Privat interessierte Personen können sich auch in das Thema einfuchsen, wenn die notwendige Portion Motivation vorhanden ist. Mit Hilfe von Linux werden die meisten Webserver betrieben, daher sind auch Serveradministratoren natürlich immer wieder als Teilnehmer in Linux Seminare zu finden.
Was verdient ein Linux-Experte?
Diese Frage kann natürlich nicht zu einhundert Prozent beantwortet werden. Wie jeder IT-Profi wird auch ein Linuxentwickler und Administrator sehr gut bezahlt. Große Konzerne bezahlen 4.200 EUR - 6.800 EUR brutto im Monat, je nach Fachgebiet und Verantwortung.
Die Kosten und Abschlüsse von Linux Fortbildungen
Wer einen der angebotenen Linux Kurse besucht hat, erhält eine Bestätigung der Teilnahme sowie eine Auflistung aller Inhalte. Grundlagenkurse sind in Vollzeit nur wenige Tage lang und bieten die Grundlage für weiterführende Seminare und Weiterbildungen. Für eine 2-4 Tage andauernde Linux Fortbildung entstehen Kosten von 1.200 EUR bis zu 2.100 EUR. Je nach Inhalt und Dauer variieren die Lehrgangskosten, daher lohnt sich immer ein Vergleich der Anbieter!
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Linux Schulungen finden Sie 15 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe