
MongoDB für Anfänger und Fortgeschrittene
Im Gegensatz zur Datenbankumsetzung mit SQL bietet MongoDB eine extrem schnelle Abfragegeschwindigkeit und ist daher die erste Wahl, wenn es um Datenbanken gehen soll, die mit sehr vielen Datensätzen arbeiten und auf NoSQL setzen. Alle Teilnehmer solcher MongoDB Schulungen werden die benötigten Kenntnisse und Kompetenzen vermittelt, ganz gleich, ob es sich um Erfahrene oder Neulinge im Bereich der Programmierung handelt und aus welcher Branche sie kommen.
Inhalte eines MongoDB Lehrgangs
erade die Um- oder Einsteiger benötigen wichtige Grundkompetenzen die ein solcher MongoDB Lehrgang ihnen bieten kann. In der Regel werden dabei die folgenden Inhalte im Seminar vermittelt:
- Was ist eigentlich eine MongoDB?
- Die Grundstrukturen und wichtigen Grundlagen kennenlernen
- Unterschiede gegenüber SQL für Umsteiger
- Installation von MongoDB
- Einrichten von unterschiedlichen Datenbanken
- Notwendige und hilfreiche JavaScript-Objekte
- Die unterschiedlichen Datentypen
- Aufbau und Programmierung von einfachen und großen Abfragen
- Was ist die sogenannte Aggregation Pipeline und wo wird sie benötigt?
- Kennenlernen und erste Schritte zu Map-Reduse Funktionen
- Umsetzung eines kleinen Projektes zur praxisorientierten Wissensvermittlung - Tipps und Tricks vom Profi
An wen sich ein MongoDB Kurs richtet
Natürlich ist die
Hauptzielgruppe einer solchen MongoDB Schulung
Programmierer aller Sparten, die beispielsweise bereits mit Datenbanken arbeiten und die
Vorzüge von NoSQL kennenlernen möchten. Aber auch werdende Programmierer ohne spezifische Kenntnisse können hier die
Grundlagen von Datenbanken und deren Nutzen lernen.
Nach einer MongoDB Schulung
Wer einen MongoDB Lehrgang erfolgreich abschließt und die Teilnahmeurkunde oder ein Zertifikat in der Hand hält, kann sich auf viele spannende Perspektiven freuen. So arbeiten einige IT Unternehmen ausschließlich mit MongoDB und suchen händeringend nach Entwicklern mit eben diesen Kenntnissen. Entwickler verdienen grundsätzlich schon viel Geld. Nach einem MongoDB Kurs und der damit zusammenhängenden Spezialisierung kann das Monatsgehalt sehr schnell zwischen 5.500 EUR und 7.200 EUR liegen. Bei der Gehaltsfrage spielt natürlich das Unternehmen, die Erfahrung des Entwicklers sowie die Branche eine sehr große Rolle.
MongoDB Seminare Zeit und anfallende Kosten im Blick
Wer sich mit MongoDB spezialisieren möchte, benötigt nicht sehr viel Zeit, sondern eher Motivation und Interesse an Daten und der Programmierung. In kurzen Seminaren von ein bis vier Tagen werden alle Grundlagen vermittelt und die Kosten liegen mit durchschnittlich 1.550 EUR pro Kurs im bezahlbaren Rahmen.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in MongoDB Schulungen finden Sie 6 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe