
Schulungen Apps entwickeln
Bei der Entwicklung von Apps denken die meisten primär an Smartphones. Apps begegnen uns mittlerweile aber in vielen Bereichen wie beim Browser oder am PC. Entsprechend groß ist das Tätigkeitsfeld von App Entwicklern und die Branche sucht vermehrt qualifizierte Entwickler. Daher sind Kurse und Workshops zum Thema App Entwicklung gefragt. Kurse gibt es zu den unterschiedlichsten Thematiken von der Konzeptionierung über die Entwicklung bis hin zum Testen der Software. Die Kurse richten sich an eine breite Gruppe von Interessenten und weshalb das Angebot an Kursen sehr abwechslungsreich ist.
Voraussetzungen für die Kursteilnahme zur App Entwicklung
Für Grund- bzw. Einsteigerkurse gibt es praktisch kaum Voraussetzungen, oftmals sind nicht einmal Programmierkenntnisse notwendig, da dieses Wissen in den Kursen vermittelt wird. Wer sich für spezielle Themen in der App Entwicklung interessiert oder seine Kenntnisse erweitern möchte, der sollte allerdings die notwendigen Voraussetzungen mitbringen, die Sie in den jeweiligen Seminaren finden. Das können ja nach Thema das Kurses beispielsweise Programmierkenntnisse sein oder bereits praktische Erfahrung im Bereich Apps.
App Entwicklung -Abwechslungsreiche Inhalte
Die Inhalte variieren abhängig von der Thematik und der Dauer des Kurses. Spezielle Workshops zu einem bestimmten Thema sind meist sehr fokussiert auf einen Bereich, während etwa Einsteigerkurse möglichst viel Wissen zu den Grundlagen der Entwicklung mitgeben möchten. Wer sich für eine Schulung in App Entwicklung interessiert, sollte in jedem Fall genau auf die Inhalte achten. Wichtig ist, dass sich ein roter Faden durch den Kurs zieht und das Niveau nicht sprunghaft ansteigt. Vorsichtig sollte Interessierte bei Kursen sein, die zu viel in zu kurzer Zeit abhandeln. Hier ist das Risiko groß, dass Themen nur am Rande gestreift werden, fundiertes Wissen aus Zeitgründen jedoch nicht vermittelt wird.
Schulungen für unterschiedliche Zielgruppen
Die Schulungen richten sich an die unterschiedlichsten Zielgruppen. Bisher gibt es noch kaum Studienrichtungen, die sich auf die App Entwicklung fokussieren, weshalb die Schulungen auch von erfahrenen Entwicklern besucht werden, die bisher in anderen Bereichen tätig waren. Grundsätzlich gibt es Schulungen für alle Wissensstufen - für Anfänger bis hin zum erfahrenen Programmierer, der sich in dem Bereich fortbilden möchte, gibt es Angebote.
Jobaussichten für App Entwickler
Die Jobaussichten für App Entwickler sind durchaus positiv. Dieser Bereich der Softwareentwicklung erfuhr in den letzten Jahren einen enormen Boom und die Tendenz geht weiterhin in Richtung Apps für unterschiedliche Bereiche. Firmen im Bereich Softwareentwicklung suchen oft händeringend qualifiziertes Personal, da die Auftragslage derzeit sehr gut ist und voraussichtlich auch in den nächsten Jahren so bleiben wird.
Schulungsnachweise in der App-Entwicklung
Die Schulungsnachweise variieren je nach Anbieter und Umfang der Schulung. Kursteilnehmer umfangreicherer Ausbildungen, die für den Abschluss eine Prüfung oder diverse weitere Aufgaben erledigen müssen, erhalten oft ein Zertifikat. Bei kurzen Workshops hingegen erhalten die Teilnehmer oft nur eine Bestätigung. Dies gibt es in jedem Fall auch, wenn umfangreichere Schulungen absolviert werden, Abschlussprüfungen jedoch nicht abgelegt wurden. Dauer und Ausbildungskosten Die Dauer der Kurse ist abhängig von den Themen. Umfangreiche Grundausbildungen dauern oft ein Jahr oder länger. Themenspezifische Ausbildungen mehrere Tage oder gelegentlich auch nur wenige Stunden, wenn ein Spezialthema in einem Tag behandelt werden kann. Entsprechend groß ist die Preisspanne. Für umfangreiche Grundausbildungen können mehrere Tausend Euro kosten, Tageskurse alleine kosten aber auch bereits mehrere Hundert Euro.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in App-Entwicklung Schulungen finden Sie 36 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe