
Game Programmer Ausbildung
Wer sich als Game Programmer qualifizieren will, benötigt nicht viel, um den Einstieg zu finden. Im Vergleich mit anderen zählt die Videospielbranche zu eine der wachstumsstärksten, wenngleich sie noch recht jung ist. In wenigen Unternehmen genießen Fachkräfte so viel kreative und gestalterische Freiheiten bei höchstem Gehaltniveau.
Teilnehmer einer Game Programmer Schulung können sich auf unterschiedliche Bereiche spezialisieren und finden in vielen Konzernen ganz sicher eine Einstellung!
Hierbei spielen Schulabschlüsse eine untergeordnete Rolle. Aus diesem Grund ist solch eine Game Programmer Ausbildung auch optimal für Quereinsteiger geeignet.
Inhalte einer Game Programmer Ausbildung
Mittlerweile ist auch ein Hochschulabschluss als Game Programmer (Designer) möglich. Allerdings bieten auch die angebotenen Schulungen einen tiefen Einblick und die Perfekte Grundlage für angehende Spieleentwickler. In einer Grundlagenschulung in diesem Bereich werden unter anderem folgende Themen behandelt:
- Grundlagen Informatik (mit Betriebssystemen und Software Engineering) und Grundlagen der objektorientierten Programmierung
- Mathematische Auffrischung und Grundlagen, speziell für den Bereich Informatik
- Einführung in Computergrafiken, künstliche Intelligenz und Gestaltung
- Weiterführendes Programmieren (beispielsweise in Java oder C#)
- Planen, Konzipieren von interaktiven Spielen
- Grundlagen Medientechnik
- Projekt- und Prozessmanagement
- Kommunikation und Führung
- Grundlagen Recht: Beispielsweise Urheberrecht, Medienrecht
- Datenbanksysteme und API
- Online Marketing Grundlagen und Social Media, Medienkommunikation
- Meistens schließen Game Programmer Ausbildungen mit einer Projektarbeit
Wer sich nach einer solchen Grundausbildung auf ein Kernthema konzentrieren möchte, hat die Möglichkeit sich zu spezialisieren. Aufgrund der Vielzahl an Möglichkeiten, hier ein kleiner Auszug sehr bekannter Optionen:
- Charakterdesigner
- Weltdesigner
- Leveldesigner
- Physik-Engine-Entwickler
- Programmierer typischer Sprachen (Java, C, C++, Assembler, Eiffel, C# oder Ada)
In manchen Konzernen übernehmen Game Programmer beispielsweise auch das Schreiben von Spieltexten oder der Geschichte hinter einem Spiel (Fluff, Kanon, Lore).
Aufgaben der Game Programmer
Wie in der Auflistung zu sehen, können Teilnehmer nach einer Game Programmer Ausbildung unterschiedlichste Aufgaben wahrnehmen. Im Normalfall werden sie Teil des Entwicklungsteams, welches von einem Hauptprogrammierer geleitet wird. Dieser teilt sein Team ein und dessen Wünsche werden hauptsächlich umgesetzt. Da die Konzerne meist eine flache Hierarchie und ein sehr familiäres Umfeld besitzen, ist es aber auch hier möglich, mit Ideen und Vorschläge Einfluss zu nehmen. Spieleentwickler können auch andere Aufgaben übernehmen. Zum Beispiel die Spielewelt erschaffen, beleben oder Menschen, Tiere oder sonstige Charaktere designen.
Game Programmer Voraussetzungen
Um eine Game Programmer Ausbildung zu starten, benötigt der Teilnehmer nicht viel. In dieser Branche wird fast nie auf Schulabschlüsse oder die Vergangenheit geschaut. Jeder Teilnehmer, der selbst schon mal ein Videospiel gespielt hat und sich mit dem Thema auseinandersetzt und Interesse zeigt, kann diese Schulungen besuchen. Eine Erleichterung (keine Voraussetzung!) wären beispielsweise Englischkenntnisse und solide Mathekenntnisse. Teilnehmer, die sich schon mit einer Programmiersprache auseinandergesetzt haben, finden sich ebenfalls leichter zurecht.
Berufliche Perspektiven für Game Programmer
Die Perspektiven sind hervorragend. Gerade die Tatsache, dass sich jeder Game Programmer auf gewisse Spezialitäten fokussieren kann, bieten schon enorme Möglichkeiten. Allerdings ist nach einer Ausbildung zum Spieleentwickler noch lange nicht Schluss. Mit ein wenig Berufserfahrung und dem nötigen Schub an Motivation kann beispielsweise ein Studium (oder Fernstudium) begonnen werden um die eigenen Fähigkeiten noch professioneller auszubauen und ganz nebenbei einen akademischen Grad (B.Sc.) zu erhalten. Die Branche ist jung und entwickelt sich ständig weiter!
Game Programmer Gehalt
In der Gehaltsfrage müssen einige Parameter beachtet werden. Zum einen natürlich die Erfahrung vor und nach einer Game Programmer Schulung. Die Größe des Arbeitgebers spielt ebenso eine Rolle, wie auch die eigene Position im Team. Wer mehrere Aufgaben übernimmt, erhält auch mehr Geld. Game Programmer ohne große Erfahrungen und Verantwortung verdienen monatlich brutto im Schnitt ab 2.300 EUR. Nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Ein Senior Game Programmer mit viel Verantwortung und Erfahrung kann gut und gerne 5.000 EUR oder 10.000 EUR monatlich verdienen.
Kosten und Dauer der Game Programmer Ausbildung
Ähnlich wie beim Gehalt ist es auch bei den Kosten und der Dauer. Teilnehmer, die nur einige Grundlagen in einem Game Programmer Seminar lernen, das einen Tag oder zwei Tage dauert, müssen sicherlich nicht mehr als 500,00 EUR bezahlen. Wer allerdings eine gute Ausbildung genießen möchte, sollte schon mit vier Vollzeitwochen und Kosten in Höhe von 1.800 EUR - 3.900 EUR rechnen.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Game Programming Schulung finden Sie 6 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe