
GIT Schulungen
GIT Schulungen richten sich vor allem an Softwareentwickler, die mit der Anwendung arbeiten oder arbeiten werden. Die Schulungen führen umfänglich in die Verwendung von GIT ein und zeigen projektorganisatorische Themen auf. Dazu kommen bei den Kursen praxisnahe Hands-On-Teile, welche den theoretischen Stoff wirksam begleiten.
Mögliche Schulungsinhalte der GIT Seminare
Das Spektrum an möglichen Inhalten die GIT Schulungen betreffend ist breit gefächert. Neben dem Kennenlernen der Grundkonzepte für eine dezentrale Versionierung kommen die Einordnung in die Projektorganisation, Best Practices zu Sonderfällen, die Nutzung von GitLab sowie von vergleichbaren Oberflächen, wichtige Details zur Projektverwaltung und vieles mehr dazu.
Für wen sich die Kurse eignen
GIT Seminare richten sich vor allem an Programmierer und Softwarespezialisten, aber auch an Mitarbeiter im Bereich Projektmanagement, die mit der Anwendung GIT arbeiten. Für die GIT Seminare ist neben einem Verständnis für das Funktionieren von Datenbanken ebenfalls ein vertieftes Wissen in die Team- und Projektarbeit notwendig.
Abschluss beziehungsweise Zertifikat nach einer GIT Weiterbildung
Nach einer erfolgreichen Teilnahme an den GIT Schulungen erhalten die Teilnehmer ein entsprechendes Zertikat ausgestellt. Dieses dient zum einen als Nachweis gegenüber dem Arbeitgeber, lässt sich zum anderen jedoch auch gut als Abschluss für die eigene Karriereplanung verwenden. Neben dem Namen und Vornamen des Kursteilnehmers geben die Zertifikate Aufschluss über das Datum und den genauen Kursinhalt. Ebenfalls wichtig sind Name und Stempel des Bildungsanbieters. Die Kurse dauern zwei bis drei Tage und kosten 2.000 Euro bis 3.000 Euro. Je nach Veranstaltungsort kommen noch Reise- und Übernachtungskosten dazu.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in GIT Schulungen finden Sie 1 Kurs in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe