Teilnehmerkreis: Netzwerkmitarbeiter, die für das Design, die Implementierung und das Troubleshooting von MPLS Netzwerken verantwortlich sind, sowie CCIP und CCIE Communications + Services Kandidaten.
Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern sowohl grundle
Umfassende Absicherung von Voice over IP und Unified Communications
Dieses Seminar zeigt Gefährdungspotenziale und erforderliche Sicherheitsmaßnahmen für den Einsatz von Voice over IP und Unified Communications im Rahmen geschäftsentscheidender Kommunikation auf.
MOC 20337 - Enterprise Voice and Online Services with Microsoft Lync Server 2013
* In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, wie sie die Enterprise Voice und Online Services in Microsoft Lync Server 2013 entwerfen und konfigurieren können. Dabei wird das Wissen für lokale Installationen, Cloud-Lösungen und Hybrid-Modelle vermittelt. Neben
Von Programmiertechnik über Schnittstellen bis Teammanagement - das SanData IT-Trainingszentrum unterstützt Sie mit IT-Seminaren, Zertifizierungsprogrammen und Softskills-Schulungen bei Ihren täglichen Herausforderungen.
Diese Weiterbildung bietet einen kompakten und praxisorientierten Überblick über die professionelle Nutzung von Microsoft Lync 2013 in den Bereichen Präsenz, Zusammenarbeit und Telefonie-Integration. Tipps und Tricks aus der Praxis ergänzen das theoretische
MOC 20336 - Core Solutions of Microsoft® Lync® Server 2013
* Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmer wie man einen Microsoft Lync Server 2013 plant, einrichtet, konfiguriert und verwaltet. * Dieses Seminar ist förderfähig.
Dieses Seminar vermittelt TK-Mitarbeitern ohne Vorkenntnisse im Bereich LAN und IP das erforderliche Wissen zur Planung und zum Betrieb von VoIP-Lösungen. Die Inhalte sind so gegliedert, dass Sie die Grundlagen schnell verstehen. Es werden die wichtigsten
CISCO Schulung - Implementing Cisco QOS (Quality of Service) (CIQOS)
Angesprochener Teilnehmerkreis: Netzwerkadministratoren, Netzwerkplaner und alle Mitarbeiter, die für das Design, die Implementierung oder das Troubleshooting von QoS in einem Netzwerk zuständig sind sowie CCIP und CCVP Kandidaten.
Der Implementing Cisco
Inhalt des Seminars:Grundlagen der LWL-Technik> physikalische Grundlagen> Lichtwellenleiter-Typen> Dämpfung und DispersionGrundlagen lösbare Verbindungstechnik> Steckertechnologien und -Type...
IP-Telefonie und Unified Communications erfolgreich planen und umsetzen
Dieses Seminar vermittelt alle notwendigen Projektschritte zu einer erfolgreichen Umsetzung von VoIP Projekten. Diese erstrecken sich über die Einsatz- und Migrations-Szenarien, die einsetzbaren Basis-Technologien und Komponenten und die erweiterten TK-Anwendungen
Bau, Betrieb und Wartung von Glasfasernetzen verlangen höchste Qualität. Im Lehrgang werden Ihnen die entsprechenden Kenntnisse sowie die Fertigkeiten im Umgang mit der LWL-Technik vermittelt. Sie erhalten einen Überblick zur Spleiß- und Messtechnik und
Es wurden viele Forschungsprojekte für 5G initiiert. 5G erfährt weltweit in der Mobilfunkindustrie eine große Aufmerksamkeit. 5G wird neue Services ermöglichen, wie verbessertes Mobile Broadband, massive M2M Kommunikation und ultra-zuverlässige Kommunikation
SIP Session Initiation Protocol: Basis-Technologie der IP-Telefonie
Ziel der Schulung ist die Erläuterung von SIP als den Schlüssel für eine offene, leistungsfähige und Kosten-optimale Kommunikations-Lösung. Chancen und Risiken werden anhand von Einsatzszenarien bewertet und kontrovers diskutiert.
Es wurden viele Forschungsprojekte für 5G initiiert. 5G erfährt dadurch weltweit in der Mobilfunkindustrie eine große Aufmerksamkeit. Basierend auf der neuen 5G Luftschnittstelle werden durch das 5G Protokoll und die 5G Architektur neue Services ermöglichen,
Die Weiterbildung vermittelt zentrale Fähigkeiten und Fertigkeiten in der Glasfaserinstallation und zur Lichtwellenleitertechnik (LWL-Technik). Wesentliche Arbeitsmethoden der LWL-Technik werden von den Absolventen nach erfolgreicher Beendigung der
Lichtwellenleiter (LWL) Messtechnik, Workshop in Ostfildern
Die Teilnehmer/-innen lernen, die Messtechnik für optische Nachrichtenübertragungssysteme sinnvoll anzuwenden und Fehler bei der Messung zu vermeiden. Sie sind in der Lage, die Messtechnik richtig...
Cisco Schulung - Building Cisco Service Provider Next-Generation Networks, Part 1 (CI-SPNGN1)
Kurssprache Deutsch, Schulungsunterlagen Englisch.
Zielgruppe: Cisco Build-Operate-Transfer partners who are focused on service provider NGN networks, specific to entry-level network operations personnel. Service provider network operations organizations
Das PSTN stirbt: Die neue Kommunikation mit SIP/IP
Diese Sonderveranstaltung analysiert, wie der Wechsel von PSTN auf All-IP im Unternehmen verläuft. Sie zeigt auf, welche Funktionalität heute erreicht werden kann und mit welchem Aufwand für Anpassung und Fehlersuche zu rechnen ist.
Cisco Schulung - Building Cisco Service Provider Next Generation Networks, Part 2 (CI-SPNGN2)
Kurssprache Deutsch, Schulungsunterlagen Englisch.
Zielgruppe: The primary audience for this course comprises: network administrators, network engineers, network managers and systems engineers working in the service provider environment. The secondary
Telekommunikation spielt im Informationszeitalter eine entscheidende Rolle. Neben Telefonen wurden in den vergangenen Jahren Mobiltelefone und das Internet für den Datenaustausch immer wichtiger. Aufgrund der immer schneller aufeinander folgenden technischen Entwicklungen sind Weiterbildungen in der Telekommunikation ein absolutes Muss.
Das Wachstumsfeld Telekommunikation
In den Anfängen des Fernmeldewesens wurden Brieftauben eingesetzt, heute stehen hochmoderne Telekommunikationsanlagen im Mittelpunkt. Da funktionierende Telekommunikation immer mehr zum Wirtschaftsfaktor wird, setzen Unternehmen vermehrt auf Fachkräfte im Bereich Telekommunikationstechnik. Rasch an Informationen zu gelangen, diese effizient auszuwerten und weiterzugeben, ist immens wichtig, um im globalen Informationszeitalter bestehen zu können.
Weiterbildungen in Telekommunikation
Fachkräfte in den Bereichen Telekommunikation und Informationstechnik haben gute Berufsaussichten auf dem Arbeitsmarkt. Voraussetzung für eine erfolgreiche Karriere in der Telekommunikationsbranche ist jedoch die Bereitschaft, sein Fachwissen auf dem aktuellen Stand zu halten. Wer regelmäßig Fortbildungen besucht, kann auf dem Jobmarkt punkten und sogar zu verantwortungsvolleren Positionen aufsteigen.
Inhalte von Telekommunikations-Weiterbildungen sind zum Beispiel:
Schulungen für TK-Anlagen
Lync-Server
Telekommunikationstechnik: ISDN (Integrated Services Digital Network), DSL (Digital Subscriber Line), ADSL (Asymmetric Digital Subscriber Line), VDSL (Very High Speed Digital Subscriber Line), SDSL (Symmetric Digital Subscriber Line)
UMTS
Voice-Over-IP
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Telekommunikation finden Sie 34 Kurse mit 306 unterschiedlichen Terminen in den Städten