
VMware Schulungen für alle Zwecke
Mit der Technik der
Virtualisierung lässt sich die Leistung eines physisch existenten Computers auf mehrere isolierte, virtualisierte Umgebungen aufteilen. Hierbei existieren verschiedene Methoden, wie zum Beispiel die
Emulation, die
Paravirtualisierung oder die
Virtualisierung auf Betriebssystemebene. Auch die Virtualisierung einzelner Anwendungen ist möglich. Generell unterscheidet man zwischen
Softwarevirtualisierung und
Hardwarevirtualisierung. Beliebte Softwareprodukte zur Virtualisierung sind beispielsweise
VMware,
VirtualBox,
Microsoft Hyper-V,
Windows Virtual PC,
Citrix XenServer,
KVM oder
Xen.
Im Regelfall spricht man von einem
Wirtssystem, das physisch vorhanden ist und mehrere
Gastsysteme in
virtuellen Maschinen ausführt. Jedes Gastsystem kann dabei für sich isoliert funktionieren und wie ein physisches System genutzt werden. Als typischer Einsatzzweck sind sogenannte „
Virtual Server“ (
VServer) bekannt, die als unabhängige und voneinander getrennte Instanzen beispielsweise als
Webserver,
Mailserver und
Fileserver betrieben werden können.
Virtuelle Maschinen ermöglichen durch bessere Ausnutzung der Hardwarekomponenten des Wirtssystems fast immer eine ökonomischere Nutzung, als es bei der gleichen Anzahl physischer Rechner der Fall wäre: Energie wird eingespart und gleichzeitig weniger Hardware benötigt. Die Technik der Virtualisierung ist daher eine wichtige Maßnahme der
Green IT.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in VMware Schulung finden Sie 62 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe