
Microsoft Server Kurse
Die
Microsoft Windows Server Produkte sind heutzutage jedem Administrator ein Begriff. Als
Betriebssystem für Server eignen sie sich sowohl für kleinere Unternehmen, als auch für den Mittelstand sowie für große Industriebetriebe und Rechenzentren. Mit der speziellen Variante „
Microsoft Windows Home Server“ können auch Privatanwender ihr eigenes Heimnetzwerk mit Server aufbauen.
Folgende Versionen von Microsoft Windows Server existieren derzeit: Microsoft Windows Server 2000, Microsoft Windows Server 2003, Microsoft Windows Server 2008, Microsoft Windows Server 2012 sowie die für Privat- und Kleinanwender gedachten Versionen Microsoft Windows Home Server 2007 und Microsoft Windows Home Server 2011.
Die aktuelle Version von Microsoft Windows Server 2012 wird von Microsoft in den Editionen „
Foundation“ (kostengünstiger Allzweck-Server), „
Essentials“ (kleine Unternehmen), „
Standard“ (wenig bis nicht virtualisierte Umgebungen) und „
Datacenter“ (stark virtualisierte und Cloud-Umgebungen) ausgeliefert.
Gängige Einsatzzwecke für die Microsoft Windows Server Familie sind beispielsweise als
Domänencontroller mit
Active Directory, als
DHCP oder
DNS Server, als
Webserver (z. B. mit
IIS) oder als
Update Server für Clients mit der Technologie
Windows Server Update Services (WSUS).
Aufgrund der Vielzahl an Verwendungs- und Konfigurationsmöglichkeiten werden vielfältige Weiterbildungsangebote und Zertifizierungskurse für Microsoft Windows Server Administratoren angeboten, darunter die Abschlüsse
Microsoft Certified Systems Administrator (MCSA),
Microsoft Certified Solutions Expert (MCSE) und
Microsoft Certified Professional (MCP).
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Windows-Server finden Sie 286 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe