
Moderation und Moderator
Generell unterscheidet man den
Gesprächsmoderator (auch Moderation in bei Meetings und Gesprächen) vom
Veranstaltungsmoderator (auch Moderation im Rundfunk und Fernsehen).
Herkunft des Begriffs Moderation
Das Wort "Moderation" kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "lenken/steuern" und "mäßigen".
Aufgaben eines Gesprächsmoderators
Der Moderator / die Moderatorin einer Gesprächsrunde oder Podiumsdiskussion begrüßt die Teilnehmer und das Publikum, sofern diesen Teil nicht der Veranstalter übernimmt. Danach leitet er in das
Gesprächsthema und liefert dem Publikum eine Zusammenfassung wichtiger Hintergrundinformationen. Er steuert einzelne Redebeiträge und limitiert diese auch zeitlich, greift Kernaussagen auf, ruft die Teilnehmer zu ihren Statements auf und schlichtet auch mal in
Konfliktsituationen. Am Ende der Diskussion faßt er die Ergebnisse zusammen. Sofern nicht der Veranstalter die
Verabschiedung formuliert, entläßt der Moderator die Teilnehmer und das Publikum.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Moderation, Besprechungen leiten finden Sie 81 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe