
Lackier Kurs
Je nach Fachbereich erfüllen Maler, Anstreicher oder Lackierer ganz unterschiedliche Aufgaben. Im Bauten- und Korrosionsschutz sanieren sie vorwiegend Gebäude und Anlagen aus Beton, Stahl oder Metall. Anstriche werden aufgetragen, Fugen abgedichtet und Korrosions- und Brandschutzmaßnahmen vorgenommen. Ziel ist es, Oberflächen mittels Beschichtung unempfindlich gegen Rost, Hitze und Feuchtigkeit zu machen.
Weiterbildungen für Maler und Lackierer
Ein anderes Tätigkeitsspektrum eröffnet sich für Maler, Anstreicher und Lackierer in der Gestaltung und Instandhaltung. Mittels Farbanstrichen verleihen sie Innenwänden, Decken, Böden, Fassaden oder Möbeln ein neues Antlitz und sorgen gleichzeitig für gezielten Oberflächenschutz der unterschiedlichsten Materialien.
Maler und Anstreicher
Grundieren, Tapezieren, Spachteln, Schleifen, Streichen und Lackieren – der Berufsalltag des Malers und Lackierers ist vielseitig und spielt sich je nach Tätigkeitsschwerpunkt sowohl im Außen- als auch im Innenbereich ab. Neben der klassischen Tätigkeit im Maler- und Lackiererhandwerk können die Facharbeiter auch im Stuckateurgewerbe, Denkmalschutz oder bei Betonsanierungsunternehmen eingesetzt werden.
Malerei Weiterbildung
Lediglich den Pinsel schwingen zu können, reicht für dieses Handwerk bei weitem nicht aus. Für Restaurierungen und Untergrundbehandlungen sind Materialkunde und Know-how in puncto Maltechniken unerlässlich. Hinzu gesellt sich eine große Portion Kreativität und ästhetisches Empfinden. Weiterbildungen für Maler und Lackierer sind daher sehr hilfreich bei den täglichen Herausforderungen, die dem Handwerker in seinem Berufsalltag begegnen.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Maler und Lackierer finden Sie 10 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe