
Ideemanagement
Um den Ideenmanagement Prozess im Unternehmen optimal anzustoßen, ist nicht nur eine intensive und grundlegende Schulung notwendig. Auch die Definition von Ideenmanagement muss korrekt für alle Mitarbeiter formuliert werden. Aus diesem Grund kann ein Seminar Ideenmanagement notwendig werden. Denn schließlich ebnen innovative Ideen immer neuere Wege und Möglichkeiten.
Das Seminar zum Ideenmanagement
Um zu verstehen, wie eine gute Einführung in Ideenmanagement stattfinden kann, lohnt sich der Besuch einer Grundausbildung. Hier werden unter anderem folgende Bereiche erläutert, Fragen beantwortet und zusätzlich Impulse für die spätere Umsetzung gegeben:
- Was ist Ideenmanagement überhaupt
- Definition Ideenmanagement
- Ideenmanagement im Unternehmen
- Der Ideenmanager
- Position und Aufgaben
- Optimierungssystem Grundlagen
- Das betriebliche Vorschlagwesen und der kontinuierliche Verbesserungsprozess
- Die Corporate Identity
- Ideenmanagement als Teil der Firmenkultur
- Motivation von Mitarbeitern und Offenheit für deren Gedanken und Ideen
- Wie Ideenmanagement Kosten sparen kann - Innovationen Fördern im Unternehmen
- Das Employer Branding mit einbeziehen
- Ideenmanagement planen und korrekt einführen
- Beteiligungsanreize schaffen
- Transparente Analyse von Input, verarbeiten, aussortieren
- Feedback geben
- Ideenmanagement Fallbeispiele in großen Unternehmen
Die Zielgruppen von Ideenmanagement Seminaren
Grundsätzlich sind alle Personen angesprochen, die mit Ideen arbeiten oder das Potenzial der eigenen Mitarbeiter und auch Kunden erkannt haben. Dazu zählen nicht nur Inhaber und Geschäftsführer, sondern gerade auch Projektleiter, Qualitätsmanager und andere Führungskräfte. Aber auch in der privaten Schiene oder Teilnehmer die eine neue Jobperspektive möchten, sind auf einem Seminar für Ideenmanagement gerne gesehen!
Perspektiven für angehende Ideenmanager
Abgesehen von der privaten Weiterentwicklung kann sich ein Zertifikat oder eine Urkunde positiv auf den weiteren Berufsweg auswirken. Viele Konzerne haben mittlerweile das Potenzial von Ideenmanagement erkannt und fördern die Einführung und Aufrechterhaltung durch neue Arbeitsplätze oder Gehaltserhöhungen. Wer sich beispielsweise als Personalmanager parallel um das Ideenmanagement kümmert, verdient in der Regel zwischen 2.200 EUR und 4.500 EUR brutto im Monat - ein Grund, der abgesehen vom positiven Effekt im Unternehmen auch noch für den Teilnehmer einen Anreiz schafft.
Dauer und Kosten der Ideenmanagement Seminare
Natürlich können die Dauer und vor allem die Kosten nur schwer auf eine bestimmte Zahl reduziert werden. Schließlich bieten unterschiedlichste Bildungsträger auch mehr oder weniger Inhalte an - manchmal ist ein Ideenmanagement Seminar auch mit anderen Modulen, wie beispielsweise aus der Statistik, gekoppelt. Wer mit einem Grundlehrgang und den oben genannten Inhalten rechnet, sollte mindestens einen Seminartag einplanen und mit schätzungsweise 750,00 EUR Schulungsgebühren rechnen.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Ideenmanagement finden Sie 7 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe