
Was ist Neuromarketing
Neuromarketing ist eine spezielle Form des Marketings und wird in allen Bereichen eingesetzt. Dabei werden besondere Erkenntnisse aus der Hirnforschung mit psychologischen Entwicklungen zu einer ganz besonderen Marketingmethode kombiniert. Diese ermöglicht es zu erfahren, warum Kunden was kaufen und welche Einflüsse der Verkäufer aktiv darauf hat.
Neuromarketing Kurse: Zugangsvoraussetzungen und benötigte Vorkenntnisse
Da es sich um eine Marketingmethode handelt, sollten Teilnehmer einer Neuromarketing Schulung über grundsätzliche Kenntnisse im Marketingbereich verfügen. Ein Einstieg in diese Thematik kann auch für Branchenfremde möglich sein, sofern eine Affinität zum Verkauf und/oder Marketing vorhanden ist.
Inhalte einer Neuromarketing Ausbildung
Auch innerhalb von angebotenen Neuromarketing Kursen gibt es immer ein paar kleine Unterschiede, allerdings sind die Grundlagen meist identisch und werden in zwei bis vier Module eingeteilt:
Grundlagen Neuromarketing
- Was ist Neuromarketing?
- Möglichkeiten vom Neuromarketing
- Grenzen des Neuromarketings
- Ausarbeiten und übertragen von gängigen Marketingtheorien
- Nutzwertanalysen verschiedener Möglichkeiten
Emotionales Know-How
- Persönlichkeiten und Kundentypen
- Das implizite Belohnungssystem
- Basisemotionen und Entscheidungsmotive
- Die Lymbic Map
Marketing Implikationen
- Kommunikation in der Werbung
- Preis- und Risikomanagement Bedeutung in der Praxis
- Point of Sale (PoS-) Analysen
- Beziehungen zum Kunden
Selbstverständlich sind die aufgeführten Inhalte nur stellvertretend zu sehen und nicht vollständig - je nach Tiefgang der Neuromarketing Schulung, kann der Inhalt abweichen!
Zielgruppe und Abschlüsse einer Neuromarketing Schulung
Wie eingangs schon beschrieben, sollten Teilnehmer bereits über grundlegende Marketingkenntnisse verfügen, um störungsfrei Neuromarketing lernen zu können.
Eine Neuromarketing Ausbildung richtet sich dementsprechend an Marketingexperten, die ihre berufliche Perspektive neu ausrichten und mit Hilfe dieser neuen Methode vertiefen möchten. Zum Personenkreis zählen allerdings auch Führungskräfte, Abteilungsleiter oder Teamleiter in Supermärkten und Vertriebsunternehmen.
Eine Neuromarketing Schulung endet mit einer Trägerprüfung, die keiner besonderen oder gesetzlichen Prüfungsordnung zugrunde liegt. Dementsprechend können diese Zertifikate unterschiedlich bewertet und angesehen werden.
Grundsätzlich sind solche Zertifikate ein beliebtes Dokument in einer Bewerbungsmappe.
Was verdienen Spezialisten im Neuromarketing?
Neuromarketing ist ein recht junges Spezialgebiet, wird aber immer bekannter und beliebter. Große Supermarktketten setzen Neuromarketingspezialisten dafür ein, die perfekte Produktplatzierung zu finden. Dadurch kann die Kauflust und Kaufmotivation der Kunden gesteigert werden.
Bisher existiert der Arbeitsplatz als reiner Neuromarketingmitarbeiter in dieser Form nicht. Aus diesem Grund kann der Verdienst mit Marketingexperten verglichen werden. Dieser kann im Jahresbruttobereich zwischen 30.000 EUR - 70.000 EUR, je nach Branche und Expertise, angesiedelt werden.
Die Kosten und Perspektiven einer Neuromarketing Schulung
Teilnehmer, die Neuromarketing Kurse besuchen möchten, müssen mit Kosten zwischen circa 600,00 EUR - 2.000 EUR rechnen. Diese enorme Differenz kommt durch eine fehlende Prüfungsordnung zustande, dadurch kann jeder Bildungsträger und Anbieter die Inhalte und Dauer selbst bestimmen und dementsprechend einen individuellen Preis festlegen.
Nach einer Neuromarketing Ausbildung kann sich der Teilnehmer als Quereinsteiger in allen Branchen bewerben, die aktiven Vertrieb durchführen. Auch berufstätige erhöhen nach solch einer Schulung die Chancen, sich weiterzuentwickeln und eventuelle Beförderungen zu erreichen.
Über eine Selbstständigkeit kann ein Teilnehmer als Berater in die Unternehmen gehen und seinerseits das Wissen und Know-How weitergeben.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Neuromarketing finden Sie 5 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe