
Meisterschulen für Goldschmiede und Uhrmacher
Neben den Handwerkskammern bieten auch andere
Meisterschulen den Goldschmied oder Uhrmacher als Meisterkurs an.
Diese Prüfungsvorbereitungslehrgänge für Uhrmacher und Goldschmiede bestehen aus 4 verschiedenen Teilen.
Teil I: Fachpraxis Goldschmied bzw. Uhrmacher
Teil II: Fachtheorie Goldschmied bzw. Uhrmacher
Teil III: BWL (allgemein)
Teil IV:
Ausbildung der Ausbilder "AdA" (allgemein)
Da nicht alle
Meisterschulen komplett-Kurse anbieten, sollte bei einem Vergleich unbedingt darauf geachtet werden, welche Teile beinhaltet sind.
Was kostet die Meisterschule für Goldschmiede oder Uhrmacher?
Man sollte für die Teile 1 und 2 für die Meisterkurse im Goldschmiede-Handwerk ca. 5.000,-- € inkl. Prüfungsgebühren rechnen. Bei den Meisterschulen für Uhrmacher mit den Teilen 1 und 2 sind dagegen nur ca. 3.500,-- € fällig.
Die Teile 3 (kaufmännischer Fachwirt) und 4 (AdA-Schein / Ausbilderschein) sind für alle handwerksbranchen gleich und kosten zusammen ca. 2.000,-- €.
Da beide Meisterkurse sehr materialintensiv sind, sollte man dafür nochmals extra Kosten einkalkulieren.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Goldschmiede & Uhrmacher Meisterkurse finden Sie 3 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe