
Weiterbildung für Kesselwärter buchen
Für die Fortbildung von Kesselwärtern gibt es die unterschiedlichsten Kurse. Neben Grundlehrgängen zur Bedienung bestimmter Anlagen gibt es ebenfalls Seminare, die mit dem Regelwerk zur Berechnung von Druckgeräten oder zur Kesselspeisewasser-Aufbereitung vertraut machen. Ebenfalls angeboten werden Kurse, nach dessen erfolgreicher Teilnahme Befähigungen für das Bedienen der Anlagen ausgestellt werden.
Wer an den Kesselwärter-Kursen teilnimmt
An einem Kesselwärterlehrgang können Mitarbeiter und Führungskräfte teilnehmen, die über eine einschlägige Ausbildung und entsprechende praktische Erfahrung verfügen. Alternativ werden Kurse angeboten, die sich an Einsteiger richten. Wer den Einstieg als Kesselwärter wagen möchte, bucht einen der Grundkurse, dem im Anschluss weitere Kurse folgen müssen, soll die Befähigung, als Kesselwärter arbeiten zu dürfen, erteilt werden.
Wo und wie lange die Kurse stattfinden
Die Weiterbildung für Kesselwärter finden im gesamten Bundesgebiet statt. Für einen Kurs sind ein Tag bis mehrere Tage Zeit einzukalkulieren. Die Dauer der Fortbildung richtet sich nach dem Inhalt vom Kesselwärterlehrgang.
Für die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs für Kesselwärter erhalten die Teilnehmer je nach Anbieter ein Zertifikat oder eine Teilnahmebestätigung. In dieser sind neben dem Namen des Teilnehmers ebenfalls der Kurs sowie das Datum vermerkt.
Die Kosten für den Kesselwärterlehrgang
Je nach Kurs muss mit Kosten zwischen wenigen hundert Euro bis zu ca. 2000 Euro gerechnet werden. Für Arbeitnehmer stellen die Kosten durchlaufende Posten dar, weil diese in der Regel der Arbeitgeber übernimmt. Je nach Ort und Dauer müssen noch Reise- und Übernachtungskosten dazu kalkuliert werden.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Kesselwärterlehrgang finden Sie 15 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe