
Ayurveda Massage Ausbildung
Ayurveda hat sich längst im Repertoire zahlreicher Heilpraktiker etabliert. Vor allem die spezielle Ernährungslehre nach den Prinzipien Ayurvedas verhilft vielen Menschen zur mehr Wohlbefinden und Ausgeglichenheit. Ayurveda-Kurse und Ayurveda-Ausbildungen finden Sie bei Fortbildung24.
Was ist Ayurveda?
Die Bezeichnung Ayurveda stammt aus dem Sanskrit und bedeutet so viel wie "Wissen vom Leben". Unter Ayurveda versteht man also eine Lehre, die sich auf die Gesundheit des Menschen konzentriert. Das Besondere an der traditionellen indischen Heilkunst Ayurveda ist die Ausrichtung auf physische, mentale, emotionale und spirituelle Aspekte eines Organismus. Therapien, welche auf Ayurveda basieren, sind eine Kombination aus medizinischen Erfahrungswerten sowie philosophischer Betrachtungsweise.
Ayurveda-Kurse für Ernährung und inneres Gleichgewicht
Zentrale Elemente Ayurvedas sind folgende:
- Ernährungslehre
- Ayurveda-Massage
- Spirituelles Yoga
- Pflanzenheilkunde
Vor allem die Ernährungslehre nach Ayurveda erfreut sich auch in westlichen Breitengraden großer Beliebtheit. Zentrale Annahme dieser individuellen Form von Diät ist, dass Gesundheit und Krankheit von einem inneren Gleichgewicht abhängen, welches durch äußere Einflüsse ins Ungleichgewicht geraten kann. Die Nahrungsaufnahme muss daher speziell auf die Bedürfnisse des einzelnen Ayurveda-Ernährungstypen abgestimmt werden.
Grundlegende ayurvedische Ernährungsrichtlinien:
- Folgende Geschmacksrichtungen mit dem Essen zu sich nehmen: süß, scharf, salzig, sauer, bitter und herb
- Ausschließlich warme oder heiße Getränke zu sich nehmen
- Frische Lebensmittel der Saison verwenden
- Niemals in Eile oder im Stehen essen
- Ausschließliche Nahrungsaufnahme bei Hungergefühl
- Niemals satt essen, sondern stets zuvor die Mahlzeit beenden
- Erneute Nahrungsaufnahme erst nachdem die vorangegangene Mahlzeit verdaut wurde
Ayurveda-Ausbildung und Seminare
Da die ayurvedische Ernährungslehre immer mehr nachgefragt wird, bietet sich ein Ayurveda-Kurs bzw. eine Ayurveda-Ausbildung an. In solchen Weiterbildungsangeboten lernen die Teilnehmer die spirituelle Lehre Ayurvedas kennen, eignen sich Diagnostik und Behandlungsmethoden der indischen Heilkunst an und erhalten umfassende Einführungen in die Ayurveda-Ernährungstypen. Massagetechniken gehören ebenso zum Gegenstand einer Ayurveda-Ausbildung wie die Ernährungslehre und Pflanzenheilkunde.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Ayurveda-Ausbildung und -Seminare finden Sie 33 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe