
Augenoptik Fortbildung
Der Beruf des Augenoptikers gehört zu den vielfältigsten Tätigkeiten der Handwerksbranche. Augenoptiker haben zum einen intensiven Kundenkontakt, zum anderen kommen im Arbeitsalltag ihre handwerklichen Fähigkeiten zum Einsatz. Ständige Weiterbildung ist auch in diesem Beruf ein Muss. Augenoptiker können damit nicht nur ihr Know-how erweitern, sondern auch ihre beruflichen Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern.
Augenoptiker-Weiterbildung
In ihrer dreijährigen Ausbildung lernen Augenoptiker den professionellen Umgang mit Kunden, kaufmännische Grundlagen des Berufs sowie handwerkliche Fertigkeiten, beispielsweise das Reparieren von Sehhilfen. Das Gehalt als Augenoptiker bewegt sich je nach Betrieb zwischen 2.000 und 2.500 Euro monatlich. Eine gezielte Augenoptiker-Weiterbildung kann sich also nicht nur fachlich, sondern auch finanziell als lohnenswert herausstellen.
Wer sich als Augenoptiker stets weiterbildet was neue Entwicklungen anbelangt, hat gute Aussichten auf dem Arbeitsmarkt oder kann intern aufsteigen.
Die relevanten Fortbildungen behandeln nicht nur handwerkliche Themen, sondern zunehmend auch Vertriebsseminare oder Verkaufstrainings. Der akkurate Umgang mit Kunden ist vor allem für kleine und mittlere Betriebe der Augenoptik entscheidend. Hinzu kommt die Notwendigkeit, sich kontinuierlich mit der Ware auseinanderzusetzen. Denn Warenkunde ist wichtig, um die Kundschaft stets gut beraten zu können.
Berufliche Perspektiven für Augenoptiker
Die Prüfung zum
Augenoptikermeister ermöglicht eine Existenzgründung mit einem eigenen Ladengeschäft. Natürlich kann man nach dem erfolgreichen Besuch der Augenoptiker Meisterschule auch für eine Optiker-Filialkette tätig werden oder beruflich in der optischen und feinmechanischen Industrie Fuß fassen. Für Augenoptiker kommt ebenfalls ein Studium der Augenoptik oder Optometrie in Frage.
Spezialisierung mittels abgestimmter Lehrgänge ist bereits während der Ausbildung oder Gesellentätigkeit sinnvoll. Sobald man seine Neigungen erkannt hat, kann man sich als Augenoptiker beispielsweise auf die Bereiche Beratung und Verkauf oder Werkstatt-Tätigkeiten konzentrieren
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Augenoptiker Weiterbildung finden Sie 3 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe