
Erziehung im Kindergarten
Die
Erziehung von Kindern ist anspruchsvoll. Damit Kinder in der entscheidenden Lebensphase ab drei Jahren pädagogisch sinnvoll gefördert werden, besuchen
Hort- und Kindergartenerzieher regelmäßige Weiterbildungen und Schulungen rund um Erziehung und
Pädagogik. Erzieher in
Hort, Kita und Kindergarten begleiten gemeinsam mit Kollegen und Eltern die Entwicklung der Kleinen, bereiten sie auf die Schule vor und fördern ihre persönliche Entfaltung.
Aufgaben von Kindergartenerziehern
Erzieher müssen sich in ihrem Berufsalltag ständig neuen Herausforderungen stellen. Sie sind Streitschlichter, Betreuer und Förderer. Neben der Versorgung der Kinder organisieren sie besondere Aktivitäten in Hort und Kita. Sie bereiten Feste vor, basteln und singen mit den Kindern und gehen raus, um mit ihren Schützlingen spielerisch die Natur zu entdecken. Daneben müssen Erzieher das Gespräch mit den Eltern suchen und diese kontinuierlich in die Erziehung und den Alltag ihrer Kinder einbeziehen.
Erzieher Fortbildungen für Hort und Kindergarten
Um den täglich anfallenden Aufgaben gewachsen zu sein, empfehlen sich
Fortbildungen für Erzieher und Erzieherinnen. Die Vielfalt an Kursangeboten ist immens. Neben Weiterbildungen für Wiedereinsteiger in den Beruf werden Umschulungen für Quereinsteiger angeboten. Zusätzlich führen spezialisierte Akademien
Fortbildungen zu Pädagogik und weiteren Themenbereichen des Erziehungswesens durch. Beispiele für mögliche Lehrgänge für Hort- und Kindergartenerzieher sind:
- Sprachförderung
- Kommunikation mit Eltern, Elternberatung
- Integration von Kindern mit Migrationshintergrund
- Integration von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf
- Qualitätsmanagement in Kita und Hort
- Erlebnispädagogik, Naturpädagogik
- Kreative Förderung von Kindern
- Gewaltfreie Kommunikation und Konfliktmanagement
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Hort- und Kindergartenerziehung finden Sie 427 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe