• Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FACHKRAFT-BÖRSE

Ratgeber-Weiterbildung

Infos rund um Weiterbildung und Karriere

  • Startseite
  • FORTBILDUNG24
  • Weiterbildung
  • Berufsfindung
  • Arbeitsalltag
  • Karrieretipps
Aktuelle Seite: Startseite / Berufsfindung / Ausbildung zum Massagetherapeuten

Ausbildung zum Massagetherapeuten

Eine gesunde Lebensweise steigt im Ansehen der Menschen. Ernährung, Fitness und Entspannung sind wichtige Pfeiler im stressigen Alltag. Viele gönnen sich daher regelmäßige Wellnesstage mit Massagen. Wer den beruflichen Einstieg in die Wellnessbranche schaffen möchte, sollte sich über eine Massagetherapeut-Ausbildung informieren. Wie Sie eine Ausbildung zum Massagetherapeuten machen können, erfahren Sie in diesem Ratgeber-Artikel.

Massage- und Wellnesstherapeut

Seinen Kunden ein Wohlfühlprogramm für Körper und Seele zu bescheren, ist das Ziel eines Massage- oder Wellnesstherapeuten. Sie können als Angestellte in Wellnesszentren, Rehakliniken, Schönheitssalons oder Hotels mit Spa arbeiten. Viele Massagetherapeuten sind aber auch selbständig tätig. Eine Massageschule zu besuchen, kann sich auch für Angehörige anderer Gesundheitsberufe lohnen. Gesundheitsberater, Kosmetikerinnen oder Heilpraktiker können dank einer Massage-Weiterbildung ihr Angebot erweitern.

Einzelne Kursangebote eignen sich zudem für Podologen, beispielsweise eine Fortbildung in Fußreflexzonenmassage. Denkbar wären Massagekurse auch für Friseure, die ihren Kunden ein besonders Plus an Service bieten möchten, indem sie sie mit einer wohltuenden Kopfmassage verwöhnen.

wichtiger-hinweisMassagetherapeuten arbeiten im Wellnessbereich. Wenn Sie sich für medizinische Massagen interessieren, sollten Sie sich zu den Ausbildungsberufen Physiotherapeut, Masseur und Medizinischer Bademeister informieren.

Massagetherapeut-Ausbildung

massagetherapeut-ausbildung1

Wer sich für eine Massagetherapeut-Ausbildung interessiert, sollte sich gut über mögliche Massageschulen informieren, die Preise und vor allem das Angebot vergleichen. Massagen können nicht nur Entspannung bieten, sondern auch Schmerzlinderung. Einige Massagetechniken gehören damit zu den ältesten Heilungsmethoden der Welt. Die Techniken und Anwendungen von Grund auf zu lernen, ist deshalb enorm wichtig. Nur so kann man den Kunden ein wohltuendes Massageerlebnis bescheren und ihnen bei Schmerzen adäquat helfen.

Inhalte einer Massageausbildung

Die Massagetherapeut-Ausbildung ist nicht einheitlich geregelt, sondern variiert je nach Kursanbieter. Theoretisches Wissen über Anatomie bietet bei den meisten Massageausbildungen die Grundlage für das Erlernen der klassischen Massage. Anschließend erhalten die Teilnehmer Einblicke in Massagetechnikern verschiedener Kulturen und eignen sich theoretisch und praktisch die Handgriffe an. Weitere Inhalte sind beispielsweise:

  • Aromamassagen
  • Fußreflexzonenmassage
  • Hot Stone Massage
  • Kosmetische Lymphdrainage
  • Rückenmassage

cta-massagetherapeut

Dauer und Kosten der Massagetherapeut-Ausbildung

Eine umfassende Ausbildung zum Massagetherapeuten kann man sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit absolvieren. Je nach gewählter Kursart dauert die Ausbildung zwischen sechs Monaten und ein bis maximal zwei Jahren. Die Ausbildung wird nicht vergütet, sondern kostet den Teilnehmer zwischen1.500 und 3.500 Euro. Die Lehrgangsgebühren hängen natürlich vom der jeweiligen Akademie ab, die die Kurse durchführt.

Wenn Sie sich einen Überblick über mögliche Angebote machen wollen, können Sie hier bequem die Preise miteinander vergleichen: Massage-Ausbildung.

Da die Kursqualitäten der einzelnen Anbieter zum Teil stark voneinander abweichen, sollten Sie im Vorfeld Informationen über die jeweilige Akademie einholen und gegebenenfalls eine kostenfreie Infoveranstaltung im Vorfeld besuchen.

Weiterbildungen für Massagetherapeuten

Der Wellnessbereich boomt. Ständig werden neue Entspannungsmethoden entwickelt und Massagetechniken ausprobiert. Wer seinen Kunden etwas Neues bieten möchte und stets up to date sein will, sollte in regelmäßigen Abständen Weiterbildungen im Massagebereich besuchen. Die Vielfalt ist immens: Kräutermassagen, Klangmassagen, Ayurvedamassagen, Honigmassagen, Lomi Lomi und viele weitere Kurse.

Kosmetik Kurse & Seminare

Fitnesstrainer Ausbildung

Bild: rhythmuswege – Pixabay.com

Kategorie: Berufsfindung

Kommentare

  1. Kyra meint

    Januar 11, 2019 um 8:18 am

    Da ich mich beruflich neu orientieren möchte, bin ich auf der Suche nach geeigneten Bereichen. Ich habe Massagen schon immer gemocht, vielleicht wäre das also etwas für mich. Besonders, weil man viel Kontakt mit Menschen hat. Leider sehe ich, es ist mit Kosten verbunden, daher muss ich mir das nochmal überlegen.

    Antworten
  2. Tuula Lipponen meint

    November 15, 2022 um 10:20 am

    Interessant, dass man die Ausbildung zum Massagetherapeuten auch in Teilzeit absolvieren kann. Ich werde mich ebenfalls im Bereich der Masseurin niederlassen. Zurzeit suche ich noch nach dem besten Stellenangebot für eine Massageausbildung.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Infos zum Thema KFZ Weiterbildung:
KFZ-Meisterkurse und Lehrgänge

Infos zum Thema DSGVO und DSB:
DSGVO und Datenschutz

Der kompakte Überblick für Ihre Karriere:
Infos rund um Management Schulungen

Sensible Unternehmensdaten schützen:
ISMS - Managementsystem für Informationssicherheit

Beliebte Beiträge

» Bestbezahlte Berufe ohne Studium
» Umschulungsmöglichkeiten
» Friseurmeister machen
» Umschulungsberufe
» Richtig bewerben: 5 Tipps für Ihren Erfolg
» Initiativbewerbung - die besten Tipps!
» Berufe mit Tieren
» Top Berufe für Quereinsteiger
» Weiterbildung steuerlich absetzen
» Soft Skills Liste
» Tattoos am Arbeitsplatz
» Bewerbung nach Elternzeit

» Hier Begriffe nachschlagen: Karrierelexikon für Beruf & Weiterbildung:

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FACHKRAFT-BÖRSE

Copyright © 2023 · Fortbildung24