
Produktsicherheit und Produkthaftung
Hauptsächlich im Projektmanagement ist es notwendig, bei der Entwicklung neuer Ideen und Produkte die Sicherheit im Blick zu behalten. Mit einer Produktsicherheit Schulung können Mitarbeiter und auch externe Besucher auf die rechtlichen und unternehmerischen Aspekte eingewiesen werden.
Ein erfolgreich Abgeschlossenes Produktsicherheit Seminar hilft Arbeitnehmern auch, innerhalb des Konzerns aufzusteigen und sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.
Das Verständnis für die gesetzliche Lage ist essenziell und ein gutes Rückrufmanagement unverzichtbar um große Image- oder Kapitalschäden zu vermeiden.
Inhalte von Produktsicherheit Schulungen
Es gibt sehr viel zu beachten und demnach auch genau so viel zu lernen. Themen im Produktsicherheit Seminar greifen alle wichtigen gesetzlichen Vorgaben und Verordnungen auf, zeigen den Trend der Entwicklung und beeinflussen die Prozesse im Unternehmen meist positiv:
- Grundsätzliches zu der Produktsicherheit und der Produkthaftung Deutschland
- Einblick in das Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) und die CE-Kennzeichnung
- Die vertragsrechtliche Haftung des Unternehmers
- Zivilrechtliche gesetzliche Haftung bei fehlerhaften Produkten
- Internationales Produkthaftungsrecht
- Qualitätssicherungsvereinbarungen
- Rolle der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
- Die Produzentenhaftung nach § 823 BGB
- Strafrechtliche Konsequenzen und Verantwortung
- Allgemeine Risiken gegenüber der Kundschaft
- Das Lenken und Archivieren von Dokumenten in der Produktsicherheit
- Die gesetzliche Rückverfolgbarkeit sicherstellen
- Grundlagen zur gesetzlichen Arbeitssicherheit im Betrieb
- Grundzüge des Umweltschutzes und dessen gesetzlichen Stellung
- Das perfekte Krisen- und Rückrufmanagement - eine wichtige Säule bei der Produktentwicklung
- Beispiele und Aussichten auf gesetzliche Änderungen
- Aktuelle Fälle und viele Praxisbeispiele
Selbstverständlich sollen diese Themen nur einen groben Auszug skizzieren und nicht als vollständige Liste zu verstehen sein. Teilnehmer sollten immer vorab die Themen klären und schauen, ob diese den Erwartungen entsprechen!
Zielgruppen der Produkthaftung in Deutschland
Alle Mitarbeiter, die im Prozess der Produktentwicklung, im Innovationsmanagement, der Qualitätssicherung oder sonstige leitende Positionen begleiten, sollten eine Produktsicherheit Schulung in Betracht ziehen. Auch Teilnehmer die eine neue berufliche Herausforderung suchen und das notwendige Interesse an der Produktentwicklung haben, sind gern gesehene Zuhörer solcher Seminare.
Abschluss und Perspektiven in der Produktsicherheit, -haftung
Nach dem Kurs werden Teilnehmer einen entsprechenden Nachweis erhalten, der auch die Inhalte detailliert auflistet und somit den Sachverstand nachweist. Damit ist es durchaus möglich, innerhalb des Unternehmens eine leitende Position, beispielsweise in einem Projektteam, zu erhalten. Für viele Unternehmen sind die Themen Produktsicherheit und Produkthaftung extrem wichtig, so passiert es, dass Mitarbeiter die in diesem Gebiet eingesetzt sind, im
Durchschnitt 2.900 EUR brutto verdienen können. Je nach Qualifikation und weiteren beruflichen Erfahrungen ist beim Gehalt noch Luft nach oben. Eine mögliche, weitere Perspektive ist die Weiterentwicklung. Beispielsweise kann im Anschluss noch ein ergänzendes
Seminar zum Thema Qualitätsmanagement oder
Umweltmanagement besucht werden.
Schulungskosten der Produkthaftung in Deutschland
Je nach Inhalten eines solchen Kurses kann die Dauer ganz unterschiedlich ausfallen. Wer sich nur für ein spezifisches Thema in einem Produktsicherheit Seminar entscheidet, kann dies durchaus in einem Tag oder wenigen Stunden abschließen. Wenn allerdings gesetzliche Grundlagen und Praxisbeispiele intensiv behandelt werden sollen, muss der Teilnehmer mit einigen tagen in Voll- oder Teilzeit rechnen. Auch die Kosten einer Produktsicherheit Schulung richten sich hauptsächlich nach dessen Inhalt. So beginnen kurze Seminare bei circa 200,00 EUR bis 500,00 EUR. Für eine Schulung in der Produkthaftung für Deutschland kann dieser Betrag auf 500,00 EUR bis 1.800 EUR ansteigen.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Produkthaftung und Produktsicherheit finden Sie 14 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe