
Umweltschutz und dessen gesetzlicher Rahmen
Eine intakte Umwelt ist unsere gemeinsame Lebensgrundlage. Aus diesem Grund hat der Gesetzgeber den Schutz unserer Umwelt im Grundgesetz verankert und mithilfe zahlloser Gesetze und Verordnungen einen konkreten Rahmen geschaffen.
Hier ist es für alle Verantwortlichen, die mit dem Thema Umweltschutz befasst oder verantwortlich sind, essentiell, sich regelmäßig über Neuerungen und Änderungen fortzubilden. Ansonsten drohen Bußgelder und weitere Haftungsrisiken bis hin zur Geschäftsführung des verantwortlichen Unternehmens, welches Vorschriften verletzt.
Umweltrecht Seminare geben hier einem breiten Spektrum von Teilnehmern benötigtes Wissen auf den Weg: Angefangen vom verantwortlichen Geschäftsführer, der ein Basiswissen mit Schwerpunkt Recht benötigt, bis hin zum technischen Spezialisten oder Abteilungsverantwortlichen, den fachlichen Bereich verantwortet.
Die Umweltrecht Seminare unterteilen sich in Einsteigerveranstaltungen mit ganzheitlichen Überblick, der Behandlung von spezifischen Schwerpunkten und Weiterbildung zum Nachweis gesetzlicher Anforderungen.
Speziell die regelmäßige Auffrischung wichtiger Regularien ist ein wesentlicher Bestandteil einer aktiven Managementkultur, da bei der sich stetig wandelnden Gesetzeslage veraltete Kenntnisse zu hohen Strafen führen können. Stellenweise ist diese vom Gesetzgeber bereits vorgeschrieben.
Themenspannbreite der Weiterbildung im Umweltschutz:
- Einstieg in die Basics des Umweltschutzes
- Gewässerschutz und Wasserrecht
- Kreislaufwirtschafts-/Abfallrecht
- Bodenschutzrecht
- Technischer Anlagenschutz
- Immissionsschutzrecht
- Energieumweltrecht
- Umweltstrafrecht in der Praxis
- HSEE-Compliance (Health, Safety, Environment and Energy)
- Umweltschutz aus kaufmännischer Sicht
- Führungskraftverantwortung, Betreiberpflichten und Haftungsrisiken
- Bedeutung des Verfassungsrechts im Umweltrecht
- Rechtsschutz im Umweltrecht
- Grundzüge des Umweltrechtes
- Prinzipien und Instrumente des Umweltrechts
- Europäisches Umweltrecht
Dauer und Umfang der Seminare
Die Seminare werden als ein- oder Mehrtagesveranstaltungen angeboten. Je nach Seminartyp und Veranstalter dient der Besuch dieser Umweltschutz Seminare als Nachweis beruflicher Fortbildungspflichten, bsp. im Bereich Gewässerschutz.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Umweltrecht finden Sie 27 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe