
KFZ Gassystemeinbauprüfung GSP
Seit dem 1. April 2006 gelten die überarbeiteten Vorschriften für Gasanlagen in Kraftfahrzeugen. Dabei müssen KFZ-Werkstätten bzw. die ausführenden Mechaniker die Gassystemeinbauprüfung GSP sowie die wiederkehrende Gasanlagenprüfung GAP mit einem Sachhkunde- bzw. Fachkundenachweis vorliegen haben.
Was kostet die Gassystemeinbauprüfung GSP?
Die Erstschulung zur Gassystemeinbauprüfung GSP kostet zwischen 180,-- und 250,-- €. Eine Wiederholungsschulung GA ist mit 100,-- bis 150,-- e zu vernaschlagen.
Wie lange dauert der Sachkundenachweis Gastankeinbau?
Zur Durchführung der GSP müssen die verantwortlichen Personen eine dreitägige GSP-Schulung nachweisen. Integraler Bestandteil der GSP-Schulung ist immer die eintägige GAP-Schulung. Als Voraussetzung zur Anerkennung als reine GAP-Werkstatt kann die eintägige GAP-Schulung auch als eigenständige Schulung durchgeführt werden.
Wer darf eine Gassystemeinbauprüfung GSP Schulung ablegen?
Die GSP kann in anerkannten Werkstätten
nur von verantwortlichen Personen (
Meister des Kfz-Mechaniker-, Elektriker-, Techniker- bzw. Karosserie- und Fahrzeugbau-Handwerks) und
nicht von Fachkräften (Gesellen) durchgeführt werden.
Welche weiteren Sachkunde- bzw. Fachkundenachweise gibt es im KFZ-Handwerk?
-
Sachkunde Sicherheit SP
-
Sachkunde für Hochvoltsysteme
-
Sachkunde Klimaanlagen
-
Sachkunde AU und AUK
-
Sachkunde Airbag und Gurtstraffer
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Sachkunde Gasanlagen finden Sie 16 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe