
Was versteht man unter MIG/MAG Schweißen?
MIG steht für Metall-inert-Gas. Diese Schweißtechnik wird unter anderem beim Schweißen von Aluminium oder Metallen auf Nickel- und Magnesiumbasis angewendet. MAG-Schweißen dagegen steht für Metall-aktiv-Gas Schweißen und wird bei Stahl (legiert oder unlegiert) angewendet.
Was kostet eine Weiterbildung MIG/MAG schweißen?
Die Kosten für einen MIG/MAG Schweißkurs betragen ca. 400,-- bis 600,-- €. Meistens werden die Schulungsgebühren aber von den Arbeitgebern bezahlt. Insbesondere bei Ausbildungen in Metallberufen werden die Azubis im Normalfall sowieso auf einen Schweißlehrgang zum MIG/MAG Verfahren geschickt. Diese Kosten trägt dann meistens der Arbeitgeber.
Wie lange dauert ein Schweißkurs MIG/MAG?
Ein Basiskurs / Grundausbildung zum MIG/MAG Schweißen dauert in der Regel ca. 5 Tage. Danach kann man die Technik mit Tageskursen verfeinern. Hier betragen die Tagessätze der Schweißkurse ca. 100,-- bis 150,-- €.
Welche Schweißkurse könnten noch in diesem Zusammenhang interessant sein?
Beim
Schweißen unterscheidet man grundsätzlich zwischen
Schmelzverbindungs-Schweißen und
Pressverbindungs-Schweißen. Am geläufigsten sind dabei die
Schweißverfahren Elektro und Schutzgas. Somit lohnt sicher ein
Schweißkurs zum Elektroschweißen. Dazu zählt die hier am häufigsten vorkommende Schweißtechnik das
WIG-Schweißen.Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in MIG MAG Schweißkurse finden Sie 76 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe