
Weiterbildung und Schulungen für den Einkauf
Qualifizierte Einkäufer können einem Unternehmen durch geschicktes
Angebotsmanagement und professionelle
Verhandlungsführung immense Kosten einsparen.
Bei diesem Thema muss man zwischen dem
strategischen und
operativen Einkauf unterscheiden. Während der strategische Einkäufer die Bedarfsplanung erstellt und die Verhandlungen mit den Lieferanten führt, ist der operative Einkäufer dafür zuständig, die Bestellungen auszulösen und die Lieferungen zu kontrollieren.
Das Aufgabengebiet des strategischen Einkäufers ist daher deutlich breiter, was eine höhere Verantwortung mit sich bringt.
Die möglichen Weiterbildungen für Einkäufer behandeln Themen wie
Verhandlungsführung,
Auftragsvergabe und
Einkaufscontrolling.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Seminare strategischer Einkauf, Einkaufsrecht finden Sie 286 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe