
Weiterbildung Sprachtherapeutin
Die Logopädie ist ein medizinisch-therapeutischer Fachbereich und beschäftigt sich mit zwischenmenschlichen Kommunikationsfähigkeit und Beeinträchtigungen in den Bereichen Sprache (Sprachstörungen und Sprachtherapie), Stimme (Stimmtherapie), Schlucken (Schluckstörungen und Schlucktherapie) und Hören (Hörstörungen).
Bei der Behandlung kommen sowohl präventive Ansätze als auch beratende, diagnostische oder therapeutische Methoden zum Einsatz.
Tätigkeitsfeld von Logopäden
Übersetzt bedeutet Logopädie "Sprecherziehung" und richtet sich an Menschen aller Altersgruppen. In der frühkindlichen Phase werden vor allem Störungen der Sprachentwicklung in den Bereichen Wortschatz, Grammatik und Phonologie behandelt.
Sprachentwicklungsverzögerungen treten häufig während des Kindergartenalters und Vorschulalters auf, während Schriftspracherwerbsstörungen als Folgeerscheinung im Schulalter auftreten. Daneben behandeln Lögopäden unter anderem Schluckstörungen, Sprechapraxie oder Sprachstörungen nach einem Schlaganfall.
Berufsperspektiven für Logopäden nach der Ausbildung
Der Bedarf an Logopäden ist groß, da immer mehr Kinder im Vorschul- oder Schulalter einer logopädischen Behandlung bedürfen. Auch die demografische Entwicklung vergrößert den Therapiebedarf im Bereich Logopädie. Schlaganfälle oder neurologische Erkrankungen führen oftmals zu Sprechstörungen.
Chancen für Logopäden
Logopäden haben daher vielfältige Berufsmöglichkeiten. In der Regel werden sie für logopädische Praxen, Kliniken, Reha-Einrichtungen oder Frühförderzentren tätig. Auch in Einrichtungen für behinderte Menschen werden immer häufiger Logopäden eingestellt.
Weiterbildung und Seminare im Bereich Logopädie
Für Logopäden, Sprachheiltherapeuten, Sprachheilpädagogen, Stimmtherapeuten, Sprachtherapeuten und Sprecherzieher existieren zahlreiche Weiterbildungen. Ausgebildete Logopäden mit einer Hochschulzugangsberechtigung können einen Bachelor-Abschluss im Bereich der Logopädie erwerben oder ins Gesundheitsmanagement einsteigen. Auch fachliche Fortbildungen sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. So kann man als Logopäde verschiedene Themenbereiche seines Fachs vertiefen und sich auf diesem Weg eine Zusatzqualifikation erwerben.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Logopädie, Sprachtherapie finden Sie 17 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe