Bis 2006 traf die Bezeichnung Versicherungskaufmann bzw. Versicherungskauffrau zu. Heute wird man nach erfolgreicher Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherung und Finanzen. Die Ausbildung bzw. Umschulung wird mit zwei Schwerpunkten angeboten: Versicherungen und Finanzberatung.
Umschulung Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
Wer bereits einen Ausbildungsberuf gelernt hat und nicht noch eine weitere Ausbildung absolvieren möchte, kann auf eine Umschulung zum Versicherungskaufmann bzw. zur Versicherungskauffrau setzen. Umschulungen sind in der Regel wesentlich kürzer aus Ausbildungen und richten sich an Personengruppen, die bereits Berufserfahrung gesammelt haben. Da Umschulungen von privaten Bildungsträgern angeboten werden, sind sie kostenpflichtig. Zu den Lehrgangskosten kommen außerdem Lebenshaltungskosten für die Dauer der Umschulung hinzu. Staatliche Stellen übernehmen nur in bestimmten Fällen die Kosten einer Umschulung. Daher sollte man sich als Interessent frühzeitig mit dem zuständigen Sachbearbeiter der Agentur für Arbeit besprechen.
Inhalte einer Umschulung zum Versicherungskaufmann/Versicherungskauffrau
Neben den theoretisch vermittelten Kernkompetenzen erhalten die Teilnehmer einer Umschulung praktische Einblicke über in die Versicherungs- und Finanzbranche. Dies erfolgt über ein mehrmonatiges Praktikum. Je nach gewählter Fachrichtung werden die inhaltlichen Schwerpunkte der Lerninhalte auf Finanzberatung oder Versicherung ausgerichtet. Im Wesentlichen werden in beiden Umschulungsvarianten aber folgende Kenntnisse vermittelt:
- Basisqualifizierung
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Wirtschaftsenglisch
- Werbung und Verkaufsförderung
- Rechnungswesen
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Kaufmännische Steuerung und Controlling
- Servicequalität und Kundenzufriedenheit
- Branchenspezifische ERP-Software
- Versicherungsspezifische Kenntnisse
- Finanzspezifische Kenntnisse
Berufliche Perspektive in der Finanzbranche
Die Finanzbranche ist groß und bietet daher vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Mit einer erfolgreichen Umschulung steht einer Karriere in der Finanzbranche nichts mehr im Wege. Das Einstiegsgehalt schwankt in der Regel zwischen 1.800 und 2.700 Euro Bruttomonatsgehalt. Mit zunehmender Berufserfahrung und fachspezifischen
Weiterbildungen in der Versicherungsbranche kann man seinen Verantwortungsbereich jedoch weiter ausbauen und sein Gehalt im Laufe der Jahre steigern.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Kaufleute Versicherung & Finanzen Umschulung finden Sie 3 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe