
Ausbildung Key Account Manager
Key Account kommt aus dem Englischen und bedeutet Schlüsselkunde oder Großkunde.
Was ist Key Account Management?
Beim Key Accounting geht um die
wichtigesten Kunden eines Unternehmens, die großen Einfluß auf die weitere Entwicklung der eignen Firma haben. Die bestehende Kundenbindung zu Großkunden soll gefestigt, gesichert und ausgebaut werden. In der Regel wird dafür internationales Key Account Management eingesetzt.
Wie funktioniert Key Account Management?
Der dafür eingesetzte Key Account Manager setzt ein Reglewerk auf, welche Großkunden in die Liga der Key Accounts aufgenommen wird. Er intensiviert die Kundenbeziehung bis hin zur strategischen
Kundenbindung, optimiert Prozeßabläufe und beleuchtet viele weitere Tätigkeitsoptionen.
Wie werden Sie zu einem Key Account Manager?
Zum einen ist jahrelange Erfahrung im Vertrieb oder gar als Vertriebsleiter nötig, um die Position eines Key Accounters mit Erfolg zu besetzen. Wie ticken Großkunden, auf was legen sie Wert und auf was nicht? Zudem müssen detaillierte Kenntnisse über den speziellen Markt, der Branche, verfügbar sein.
Desweiteren hat ein Key Account Manager eine besonders kreative Ader. Ein erfolgreicher Key Accounter macht sich ständig mit neuen und innovativen Ideen interessant und leitet auch das eine oder andere Projekt.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Key Account Management finden Sie 46 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe