
Telefonakquise und Telefontraining
Bis zu 70 Prozent der Geschäftskommunikation läuft heute über das Telefon.
Gekonntes Telefonieren wird also zu einem entscheidenden Faktor im Unternehmenserfolg, zumal Kundenakquise nicht selten über
Telefonmarketing-Aktionen in Angriff genommen wird. Wer sich in puncto Telefonieren unsicher fühlt oder seine Gesprächsführung am Telefon optimieren möchte, hat die Möglichkeit, sich mit Hilfe von
Telefontrainings und
Telefonakquise-Schulungen wertvolles Know-how anzueignen.
Grundlagen der Kommunikation am Telefon
Kommunikation am Telefon ist ungleich schwieriger als direkte Gespräche. Indem man die
Gestik und
Mimik seines Gegenübers
nicht wahrnimmt, fällt einem das
Einschätzen des Gesprächspartners schwerer. Anstatt auf die Körpersprache zu achten, muss man sich beim Telefonieren auf die
Wortwahl und die
Tonlage des anderen konzentrieren.
Möchte man erfolgreiche und zielführende Telefonate führen, ist es wichtig, die
Grundlagen der Kommunikation am Telefon genau zu kennen und auf diese Weise sein Gegenüber aber auch sich selbst richtig einschätzen zu können.
Telefonakquise - bei Anruf Umsatz
Gerade bei
Akquise-Telefonaten ist ein Gefühl für
Ton und Takt am Telefon unerlässlich, schließlich entscheidet oftmals der richtige Moment darüber, ob man einen Auftrag erhält oder ein Produkt verkauft.
Key Account Manager oder Vertriebler müssen sich auf ihre
Gesprächskompetenz am Telefon verlassen können. Praxisorientierte Telefontrainings helfen dabei, den eigenen
Gesprächsstil immer wieder zu
reflektieren und zu
verbessern. Professionelle Telefontrainings decken in praktischen Übungen negative Gesprächsmuster auf und üben mit den Teilnehmern Fragetechniken ein.
Sowohl der Umgang mit
schwierigen Gesprächsteilnehmern wird in Telefonschulungen thematisiert als auch die professionelle und gewinnbringende Vor- und Nachbereitung von Gesprächen.
Tipps für erfolgreiches Telefonieren
Nicht nur im Vertrieb, auch im sonstigen Büroalltag gehört das Telefon zur Stammbesetzung auf dem Schreibtisch. Dennoch mögen viele Menschen die berufliche Kommunikation am Telefon nicht besonders gern. Dabei kann Telefonieren Spaß machen. Mit einer positiven Einstellung ans Telefonieren heranzugehen, ist der erste Schritt, um
erfolgreiche und angenehme Telefonate zu führen.
Das kleine Telefontraining – so telefonieren Sie mit Erfolg:
- Lächeln Sie! Es mag merkwürdig klingen, doch man hört es Ihrer Stimme an, ob Sie gerade schlechtgelaunt sind oder ein freundliches Gesicht machen. Mit einem Lächeln im Gesicht wirken Sie auch am Telefon sympathischer.
- Eine genaue Vorbereitung vor schwierigen Gesprächen kann sehr hilfreich sein. Legen Sie sich bereits im Vorfeld Nutzenargumente für Ihr Anliegen zurecht. Falls Ihr Gesprächspartner Einwände machen sollte, sollten Sie bestens auf die Entkräftigung seiner Bedenken vorbereitet sein.
- Nehmen Sie Ihren Gesprächspartner ernst und hören Sie ihm bewusst zu. Sie sollten auf seine Anliegen und Bedenken eingehen – eventuell greifen Sie sogar hin und wieder seine Wortwahl auf.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Telefonakquise, Telefontraining finden Sie 121 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe