
Seminare Gestaltung von Arbeitsverträgen
Auch wenn in Deutschland kein schriftlicher Arbeitsvertrag vom Gesetz vorgeschrieben wird, ist er dennoch üblich und dient dem Nachweis der verabredeten Inhalte. Wer sich allerdings dafür entscheidet, einen Arbeitsvertrag zu verschriftlichen, muss unbedingt auf eine rechtssicherer Arbeitsvertrag Formulierung achten - denn im schlimmsten Fall resultieren aus einem falschen Arbeitsvertrag hohe Forderungen und viel Streit!
Was wird in einer Arbeitsvertrag Fortbildung vermittelt?
Folgende Themen sind typischerweise Inhalte einer Arbeitsvertrag Fortbildung mit dem Ziel, die Vertragsgestaltung beim Arbeitsvertrag abzusichern:
- Ein Rechtssicherer Arbeitsvertrag und was zum Thema Tarifbindung beachtet werden muss
- Korrekter und rechtssicherer Umgang mit befristeten Arbeitsverträgen
- Besonderheiten bei geringfügiger Beschäftigung, Minijoblern und Teilzeitbeschäftigten
- Gesetzliche Bestimmungen zur Probezeit
- Aufhebung Arbeitsvertrag und Auflösungsvertrag formulieren
- Spezielle Anstellungsverträge, beispielsweise bei Geschäftsführern und leitenden Angestellten
- Das allgemeine Vertragsrecht inklusive Allgemeine Geschäftsbedingungen als Anlage zum Vertrag
- Unwirksame Klauseln und Sonderregelungen
- Bonus- und Zielregelungen mit zusätzlichen Vereinbarungen zu Tantiemen und Sachbezüge (wie beispielsweise Firmen PKW oder Firmen Laptop)
- Der Urlaubsanspruch
- Gesetzliche Ausschlussfristen, Rückzahlungen und Vertragsstrafen
- Nutzung von Unternehmenssoftware, bereitgestellte Hardware sowie Internetzugang und E-Mail Accounts
- Wettbewerbsverbot
- Beteiligung des Mitarbeiters
- Aktuelle Fälle, Verordnungen und Rechtsprechung
Mit diesen Themen sind alle wichtigen Aspekte abgedeckt und die Teilnehmer können selbstständig und vor allem rechtssicher Arbeitsverträge aufsetzen.
Die finanzielle und berufliche Perspektiv von Arbeitsvertrag Fortbildungen
Eine Arbeitsvertrag Fortbildung dient der Wissensergänzung, in der Regel wird sie von Arbeitnehmern besucht, die sich sowieso bereits um Arbeitsvertrage und Mitarbeiter kümmern. Aus diesem Grund ist eine finanzielle Verbesserung eher zweitrangig. Sollte auf Grundlage dieser Arbeitsvertrag Fortbildung ein komplett neuer Arbeitsplatz im Personalbereich besetzt werden, kann sich dies natürlich auch positiv auf den eigenen Verdienst auswirken.
Wer sollte eine Arbeitsvertrag Fortbildung besuchen?
Die oben genannten Inhalte richten sich hauptsächlich an Mitarbeiter der Personalabteilung, Personalchefs und auch Geschäftsführer. Auch Selbstständige, die planen, Mitarbeiter einzustellen sind in solch einem Seminar gut aufgehoben. Da es keine Zulassungsvoraussetzung gibt, ist es auch möglich als absoluter Quereinsteiger, mit Interesse am Thema, in dieses Seminar zu gehen.
Schulungsdauer und die Kosten von Arbeitsvertrag Seminaren
Ein rechtssicherer Arbeitsvertrag ist nach dem Seminar schnell und kompetent erstellt. Dafür benötigt ein Teilnehmer im Durchschnitt einige wenige Tage Zeit und muss mit Seminarkosten im Rahmen zwischen 350,00 EUR und 1.500 EUR, je nach Inhalt und Dauer, rechnen.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Arbeitsverträge finden Sie 16 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe