
Personalreferent
Eine Personalreferent Ausbildung hilft arbeitssuchenden Teilnehmern, auch ohne hohe schulische Qualifikation, im Personalwesen Fuß zu fassen. Denn mit Hilfe einer Umschulung oder eines Fernstudiums ist es alleine durch die gesammelte Berufserfahrung möglich, einen anerkannten Abschluss zu erhalten. Aber auch für Arbeitnehmer kann eine solche Ausbildung durchaus neue Perspektiven schaffen und der Startschuss in ein neues berufliches Leben sein.
Die Personalreferent Aufgaben und Inhalte
Die Personalreferenten sind mit Führungs- und Fachbereichsaufgaben rund um die Mitarbeiter betraut. Dabei geht es nicht nur um eine gut formulierte Stellenausschreibung und die erste Sichtung eingehender Bewerbungen, sondern auch um Mitarbeiterbetreuung im Unternehmen und auch die Bekanntgabe einer Kündigung. Ganz egal, ob sich Teilnehmer für ein Personalreferent Fernstudium oder eine Personalreferent Ausbildung im Betrieb entscheiden, die Themen sind überall gleich und können wie folgt aussehen:
- Kaufmännische Grundkompetenzen
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Personalwirtschaft
- Einführung in die Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Maßnahmen für ein lohnendes und einheitliches Employer Branding bzw. eine Arbeitgebermarkenbildung
- Planen und Schalten von Stellenausschreibungen in Print- und Onlinemedien
- Aufgaben der Personalverwaltung
- Relevantes Arbeitsrecht lernen
- Strategisches Management
- Führungsehrgang
- Projekt- und Qualitätsmanagement
- Organisationspsychologie
- Analyseverfahren kennenlernen
- Einstellungsgespräche führen, Verhandlungsgespräche
- orrekter Mitarbeiterumgang inklusive einer seriösen Kündigung
Selbstverständlich ist diese Liste nur ein kleiner Auszug an Themen, die Teilnehmer bei einer Fortbildung als Personalreferent erwartet.
Zielgruppen einer Fortbildung als Personalreferent
Dank der Neuen Medien sind solche Ausbildungen mittlerweile fast jedermann zugänglich. Aus diesem Grund gilt jeder kaufmännisch interessierte Teilnehmer in die Zielgruppe, sofern er sich für den Bereich Personal und Mitarbeiterführung begeistert. Für eine erfolgreiche Personalreferent Ausbildung sind kaufmännische Grundlagen wünschenswert. Als Umschulung oder Fernstudium können auch Quereinsteiger mit einem Einstiegstest oder einer angemessenen Berufserfahrung zur Prüfung zugelassen werden.
Weitere Personalreferent Aufgaben und Perspektiven
Als Personalreferent, manchmal auch HR-Manager betitelt, ist der Blick für fähige und motivierte Mitarbeiter recht wichtig. Aber auch die Zusammenarbeit mit anderen Behörden, wie der Arbeitsagentur oder Personalvermittler ist ein Teil des Tagesgeschäftes. Nach der erfolgreichen Ausbildung kann perspektivisch die Aufstiegsfortbildung zum Personalfachkaufmann angestrebt werden. Dieser Abschluss ist im Bildungsniveau 6 eingeordnet und somit so viel "wert" wie ein Bachelorabschluss. Ein anschließendes Studium im Bereich Personal oder BWL wäre dann der nächste Schritt. Als Personalreferent ist das Gehalt recht unterschiedlich. Hier kommt es auf den Arbeitgeber, die Branche und die eigene Erfahrung an. Der Rahmen kann zwischen 1.900 EUR monatlich und 3.500 EUR monatlich gesteckt werden. In manchen Unternehmen wird auch mit einer Provisionsvereinbarung gearbeitet, wenn es sich bei der Arbeit hauptsächlich um die Personalbeschaffung geht.
Kosten der Personalreferent Ausbildung und die Dauer
Auch im Bereich der Dauer und der Kosten schwankt es von Kurs zu Kurs und kommt unter dem Strich auch auf den Bildungsträger und den Abschluss an. Eine Umschulung beispielsweise dauert in der Regel 24 Monate Vollzeit und kostet zwischen 11.000 EUR und 15.000 EUR - hier wird natürlich ein sehr großer Teil (oder unter Umständen auch alles) durch Förderstellen gezahlt. Gleiches gilt auch für ein Personalreferent Fernstudium, sofern dieses auf einen anerkannten Berufsausbildung Abschluss vorbereitet. Eine Fortbildung Personalreferent ohne anerkannten Bildungsabschluss, zum Beispiel mit einem Teilnahmezertifikat, kann im Inhalt variieren und dauert gewöhnlich vier Wochen. Dabei schwanken die Preise zwischen 600,00 EUR und 1.900,00 EUR.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Personalreferent finden Sie 13 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe